Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

2. Januar 2014: Von  an Andreas Trainer
Frohes neues Jahr!
Das Gerät weiß schon genau, wohin die Nase zeigt, siehe Flugzeugsymbol, das den Vorhaltewinkel einnimmt. Ob Minus-Knoten als GS auf dem Display erscheinen muß ich in der Tat mal Testen, wenn es wieder bläst. Es sollte schon, da dies zwar ein Vektorrechenergebnis ist aufgrund der Parameter des ADHARS und der GPS-Info, aber in Relation zum Ziel eine negative Annäherungsgeschwindigkeit. Es dürfte davon abhängen, was die Softwareleute von Dynon programmiert haben. In FL400 ist es wohl nicht relevant, ob sich minus GS's darstellen lassen, aber ein kleiner Flieger mit sehr niedriger Vs kann schon mal "rückwärts" fliegen...

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang