Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

Gestern 23:36 Uhr: Von Sebastian G____ an Michael Huber Bewertung: +1.00 [1]

Den GTX 345 hätte ich.

Das ist ja schon mal ein sehr guter Anfang, denn der ist leider recht teuer. Die Garmin Displays können nur Verkehr aus einer Quelle verarbeiten. Daher verschaltet man das so:

Das aktive traffic System wird nicht direkt an das Garmin Display angeschlossen sondern statt dessen an den GTX345. Dieser kann dann seine eigenen ADS-B Daten mit den aktiven Zielen kombinieren und verhindert auch, dass diese doppelt angezeigt werden. Parallel bekommt der GTX345 vom ADL150B oder ADL190 Wetter und zusätzliche Verkehrdaten zugespielt. Auf diesem Weg speist man dann Flarm und Wetterdaten ein. Der GTX345 verbreitet die Summe aller Signale dann an beliebig viele Empfänger. Hat man neben dem G500 noch ein GTN750 etc. erscheinen die Daten auch dort.

Anbei einige Bilder wie das dann in Aktion aussieht. Die traffic Ziele mit Rauten sind aktive Ziele. Die Pfeile sind ADS-B oder Flarm Ziele. In dem einen Bild wo so viele Ziele eng beisammen sind, das waren zwei Schleppflugzeuge jeweils mit einem Segler hinten dran und alle mit Flarm.

Man erkennt nebenbei auch, dass die ADS-B Reichweite viel größer ist das die Recihweite des aktiven traffic Systems. In größerer Distanz sieht man nur noch Pfeile und keine Rauten mehr. Aber das stört in der Praxis nicht.




   Back      Slideshow
      
Forward   
1 / 4

IMG_2748.jpg




1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang