Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

28. April 2025 10:32 Uhr: Von Matthias Reinacher an Alexis von Croy

Vielleicht fliegen hier auch Leute Flugzeuge, die > 305 kt fliegen, und/oder Überwasserstrecken? :-)

28. April 2025 10:35 Uhr: Von Alexis von Croy an Matthias Reinacher

Klar, ist sicher jemand dabei!

Aber bei SETs mit Druckkabine und Jets benötigt man sowieso die sehr viel teueren Luftfahrt-Tarife. Ich glaube die fangen bei € 2000/Monat an. Und dann funktioniert es auch nicht mehr durch die Scheibe, schon wegen der Scheibenheizung etc.

28. April 2025 11:08 Uhr: Von Matthias Reinacher an Alexis von Croy Bewertung: +1.00 [1]

Warum? Global Priority bis (konservativ) 460 kts reicht für alle SETs die ich kenne.

28. April 2025 13:11 Uhr: Von Alexis von Croy an Matthias Reinacher

Wusste ich nicht!

Leider hat man in den meisten SETs das Problem mit der Installation. Von einer Meridian weiß ich, dass es auf dem Glarsheild funktioniert, was aber die (eh nicht besonders gut) Sicht verschlechtert. Bei Jets scheint es in der Regel durch die Scheibe nicht zu funktionieren.

Ich denke man sollte das Teil auch nicht ZU nah am Kop installieren. Aber ich kann nicht einschätzen, wie bedeutend die Strahlung ist, v.a. nach hinten.

28. April 2025 17:55 Uhr: Von Sebastian G____ an Alexis von Croy

Leider hat man in den meisten SETs das Problem mit der Installation. Von einer Meridian weiß ich, dass es auf dem Glarsheild funktioniert

In der PA46 funktioniert es auf der Copilotenseite ganz gut. Auf der Pilotenseite, wo die Scheibe beheizbar ist, geht es nicht egal ob die Heizung an oder aus ist. Das normale Mini kann man auf der Copilotenseite platzieren aber dann sieht man nicht mehr viel. Das geht aus meiner Sicht über FL100 ganz gut aber weiter unten sollte man es weg packen. Aus dieser Ausgangslage hatte ich diese super flache Mini Variante gebaut, die weiter oben hier abgebildet ist. Aber so etwas kann man offiziell so natürlich nicht verkaufen...

28. April 2025 21:08 Uhr: Von Alexis von Croy an Sebastian G____

Daran hatte ich gar nicht gedacht, dass nur die Pilotenseite beheizt ist! Ist das bei allen Meridians so?

Ein amerikanischer PA-46-Kollege hat das Mini an einer Seitenscheibe vertikal montiert – und es es ging immer noch, wenn auch langsamer.


6 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang