Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

18. Juli 2024 21:46 Uhr: Von Alexis von Croy an Tobi K. Bewertung: +1.00 [1]

Bei meinen IFD440s habe ich die "Datablocks" so konfiguriert, dass einer auf dem #2 immer die aktuelle Höhe AGL anzeigt, was die Entscheidung "CAPS" wichtig ist. Natürlich kommt es da auf 50 Fuß nicht an.

Meine Checklist-App "smartCHECK" benutzt auch GPS-Höhe, für die Ansage (Audio) der Höhe AGL nach dem Start "100 ...200 ...300" ... kann man frei definieren und funktioniert ebenfalls sehr präzise. Wenn ich in Landshut starte (Elev. 1312ft) dann kommt kommt bei "five hundred" automatisch die "After Takeoff Checklist". Der barometrische Höhenmesser zaigt dann immer ca. 1800 ft an, ich habe es x mal getestet.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang