Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

8. Januar 2024: Von Sebastian G____ an Bernd M___ Bewertung: +1.00 [1]

Garmin GTX328 - Keine 10 Jahre alt.

Ja leider sind damals Unmengen GTX328 und GTX330 ohne ES in Umlauf gekommen. Das war damals bei uns am Platz der Standard wenn jemand beim Avioniker nach Mode-S gefragt hat. Die können nun alle kein ES und wir haben den Salat.

8. Januar 2024: Von Markus S. an Sebastian G____

Auch der Becker BXP6403 Transponder wurde damals gerne zahlreich verbaut. Leider auch so ein Investitionsgrab das kein ES hat.

9. Januar 2024: Von Bernd M___ an Markus S.

Auch der Becker BXP6403 Transponder wurde damals gerne zahlreich verbaut.

Also unsere Vereins BXP6403 senden ADS-B Out. Brauch nur ein SW-Update welches keine 200€ gekostet hat.

9. Januar 2024: Von Markus S. an Bernd M___

Das ist eine gute Nachricht. Sollte man dann unbedingt investieren.

9. Januar 2024: Von Bernhard Tenzler an Sebastian G____

der 330 ist zumindest aufrüstbar

9. Januar 2024: Von Matthias Reinacher an Bernhard Tenzler

...und der GTX328 wenigstens Tray-kompatibel zum 330ES. Es braucht aber immer noch die RS232-Verbindung zum GPS.

9. Januar 2024: Von Markus S. an Matthias Reinacher Bewertung: +1.00 [1]

Dieser Aufwand ist wirklich sehr gering. Wie gesagt, zwei Drähte mit Schirmung.

9. Januar 2024: Von Markus S. an Markus S.

Für diejenigen, die den früher sehr üblichen KING KT76A Mode C Transponder einfach durch den PIN kompatiblen Trig TT31 in den Einschub des alten KT76 ersetzt haben, müssen für die Umrüstung auf ADS-B Out den Tray wechseln weil sich dummerweise die Schnittstelle für die NMEA Positions Daten auf einem anderen Steckverbinder befindet. Der Aufwand ist dadurch leider doch etwas größer. Auch der Transponder sollte bei Trig mit neuer Firmware V. 3.18 versehen werden. Trig rechnet hierfür nach Stand 2022, 25 EUR ab.

9. Januar 2024: Von Bernd M___ an Matthias Reinacher

..und der GTX328 wenigstens Tray-kompatibel zum 330ES. Es braucht aber immer noch die RS232-Verbindung zum GPS.

330ES Gebraucht mit EASA Form 1 sind gut über 3000€, leider.
Da bist dann ganz am Ende mit Avioniker, Doku, GPS, .. auch nahe an 4k€ für ein gebrauchtes Gerät.

9. Januar 2024: Von Matthias Reinacher an Bernd M___ Bewertung: +1.00 [1]

Recht gut bekommt man sie in den USA, da werden sie für $1600-$1800 gehandelt. Bench test für Form 1 in Europe ~200€.

9. Januar 2024: Von Bernd M___ an Matthias Reinacher

Bench test für Form 1 in Europe ~200€.

What? Das hätte ich jetzt DEUTLICH teurer erwartet (4 stellig).

Welche Unterlagen wird dafür benötigt? Wer macht sowas?

Gerne auch per PN. Das wäre eine Weg, den ich mir vorstellen könnte.

9. Januar 2024: Von Matthias Reinacher an Bernd M___

Es wird nur der Transponder selbst benötigt. Machen tut das jeder Avionikbetrieb mit entsprechender Testausrüstung, zB. airteam.eu, Straubing, ..., Preise variieren natürlich je nach Land und Selbstverständnis.

12. Januar 2024: Von Matthias Reinacher an Bernd M___ Bewertung: +1.00 [1]

Auf planecheck.com wird gerade ein (schlecht beschriebener) GTX330ES für 1.900€ angeboten.

23. Februar 2024: Von Sebastian G____ an Matthias Reinacher

Auf planecheck.com wird gerade ein (schlecht beschriebener) GTX330ES für 1.900€ angeboten.

Hat hier jemand neulich so einen verkauft oder gekauft? Bei einem Projekt könnte einer übrig bleiben.und ich wollte mal klären, was ein GTX330ES mit neuen Papieren eigentlich real wert wäre.

23. Februar 2024: Von Matthias Reinacher an Sebastian G____

Ich habe einen in den USA gekauft, $1300 ohne Tray etc., denke das war günstig. Den Wert mit Tray und Papieren in Europa würde ich bei €1.500 - €2.000 sehen.

23. Februar 2024: Von Bernhard Tenzler an Sebastian G____

ich habe kürzlich einen für 1800 gekauft, überprüfung und Form 1 in Straubing ca. 180.

23. Februar 2024: Von Carmine B. an Bernhard Tenzler Bewertung: +1.00 [1]

Kürzlich €1950 für einen GTX330ES mit Tray und Form 1 bezahlt

25. Februar 2024: Von Matthias Reinacher an Carmine B.

Falls jemand einen braucht und ein wenig Importformalitäten nicht scheut: Bei Beechtalk gerade für $1400 inkl. Tray, Backplate, Connectors. Form 1 wie erwähnt bei Straubing oder anderem Avionikbetrieb.

25. Februar 2024: Von Bernd M___ an Sebastian G____

1800€ oder 1400$ plus tax würde ich akuell auch sehen.

"Leider" brauch das GTX330ES ein TSO zertifiziertes GPS, da es nicht kleiner wie SIL1 gestellt werden kann.
Da suche ich gerade noch nach einer schönen Lösung.


19 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang