Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

6. Januar 2024: Von Sven Walter an Sebastian G____

Tja also GPS und Flarm haben sich ja ohne Zwang durchgesetzt aufgrund des Mehrwertes. Und auch wenn ich absolut zustimme, dass man ADS-B als Pflicht für "out" statt Mode-S von vornherein hätte ergreifen müssen, glaube ich schon, dass die Marktdurchdringung selbst mit mobilen Geräten sehr schnell sehr hoch wäre, wenn Wetter und TIS-B auf 978 MHz so gut wie im FAA-Land ausgestrahlt würden. Ob es dann auf Anhieb 70 oder 80% wären, keine Ahnung. Aber ohne Tablet mit GPS und FLARM als Segelflieger ist man heutzutage dann doch ein eher exotischer Vogel.

7. Januar 2024: Von Markus S. an Sven Walter

Teilweise Zustimmung, den ´Kirchturmflieger´ interessiert das Wetter nicht. Der wird weiter ohne ADS-B Out rumfliegen.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang