Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

10. Mai 2023: Von F. S. an Charlie_ 22
Wenn wir alles zu Vorschrift machen würden, was Leben retten kann, dann wäre Fliegen in der Tat 100% sicher, weil es sich niemand mehr leisten könnte.
11. Mai 2023: Von Markus S. an F. S. Bewertung: +2.00 [2]

Man muss nicht alles zu Vorschriften machen aber wenigstens sinnvolles. Eine Standardisierung der Systeme scheint gerade geplant zu sein, wovon Dr. Klaus-Peter Sternemann hier im Thread weiter oben schrieb. Bleibt nur zu hoffen, dass nicht noch ein System für den „unteren“ Luftraum dabei raus kommt! Ein System das „in Höhen bis ca. 3000ft“ reicht ist dabei aber witzlos.

https://aopa.de/2023/04/14/aopa-germany-war-vertreten-bei-fact-projekt-zur-elektronischen-kollisionsvermeidung-im-unteren-luftraum/


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang