Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

14. August 2019: Von Stefan K. an Chris B. K. Bewertung: +1.00 [1]

Geantwortet wird natürlich jedem. D-Ms sind gefühlt mit mehr als 60% unsere Kundschaft....

Technisch gesehen, ist es eine große Herausforderung solche großen Gebiete mit einer Frequenz in tiefen Flughöhen abzudecken. Bekannt sind und im Moment nur das Rheintal Richtung Bremgarten und der südöstliche Teil im Bereich LOLS.....dort erreichen wir Piloten nur über 3500 Fuß.

14. August 2019: Von Markus S. an Stefan K.

Finde es super, dass hier die FIS mitliest und schreibt. Ich denke das Problem Funkempfang ist so groß, dass es einen eigenen Thread wert wäre. Das würde diesen für seine Bestimmung freihalten „Internet in druckkosten GA-Fliegern“.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang