|
57 Beiträge Seite 1 von 3
1 2 3 |
⇢
⇥
|
|
|
|
Genau in der Mitte stehen bleiben geht nicht, da der Flieger nicht sprunghaft von Horizontalflug auf den für den GS notwendigen Sinkflug wechseln kann.
Entweder auch der DCF fängt den Sinklfug an, wenn er den GS das erste mal erreicht - was notwendigerweise bedeutet, dass er überschiesst - oder er muss irgendwann vor erreichen des GS den Sinkflug beginnen - dann stellt sich die Frage, wann eigentlich...
|
|
|
Er intercepted den GS eben, und zwar so, dass er maximal ganz kurz und an der Anzeige nicht zu sehen ein paar Fuß drüber ist. Also wenige Sekunden.
|
|
|
Er intercepted den GS eben, und zwar so, dass er maximal ganz kurz und an der Anzeige nicht zu sehen ein paar Fuß drüber ist. Also wenige Sekunden
Also doch - genau so wie der KFC auch!
Sorry, ich glaube wir können Dein unsinniges lingusitisches Geschwurbel jetzt abbrechen.
Halten wir fest: Auch der DCF schaltet erst dann in den Sinkflug, wenn er den GS das erste mal passiert und nicht vorher - er muss also genau wie der KFC-150 von beiden Seiten kommend erst einmal durchgeflogen sein, um zu capturen.
|
|
|
Florian, nix für ungut, aber ich habe mir angewöhnt, solange niemand beleidigend ist oder komplett Baum ist, ihm zu helfen bis es verstanden wurde. Schreiben ist schwerer als sprechen.. Leider
|
|
|
Sorry, aber wenn Du von ÜBER oder UNTER GS schreibst, dann kann das nur bedeuten, dass Du eine ABOVE- oder BELOW-Anzeige hast.
Nur davon können wir reden.
|
|
|
Florian, nix für ungut, aber ich habe mir angewöhnt, solange niemand beleidigend ist oder komplett Baum ist, ihm zu helfen bis es verstanden wurde.
Genau das versuche ich auch - aber wenn Alexis um 17:59 derjenige ist, der anfängt mit "Merkst Du eigentlich, was das für ein Quatsch ist?" dann werden meine Antworten halt leider auch schärfer - auch wenn das nicht so sein sollte.
|
|
|
Da bin ich absolut bei dir, nur darf man nicht vergessen, hier ist internet und nicht, Ich sehe dich. Ich habe selber lange gebraucht um das zu verstehen.. Leider!
|
|
|
Frag‘ doch mal Erik, ob sein KFC-150 den GS „nach oben durchfliegen“ muss um ihn zu koppeln.
Florian:
..... entweder von unten erst drüber fliegen oder von oben erst drunter fliegen. Beides funktioniert und man kann nicht beides "von unten intercepten" nennen..
Da war noch keine Rede von „Durchfliegen“, sondern von drunter und drüber sein!
|
|
|
Um Euch noch ein wenig zu verwirren:
"Glide slope will automatically transition to engaged/captured when two additional conditions are met:
5. Glide slope signal is received by the selected VLOC and is considered valid;
6. Glide slope signal is within approximately 1 dot of center beam. Note that this can be from below or above – both are equally valid with the DFC90.
Glide slope is intended to be captured from below. ---- In the event the pilot is attempting to capture the glide slope from above, glide slope will be captured as the aircraft passes through the glideslope"
Da steht nicht, dass auch von unten vor dem Capture erst durch den G/S geflogen wird - eigentlich wäre das ein eher unschönes Verhalten.
|
|
|
Hier könnt ihr beobachten, wie der GFC700-Autopilot einen LPV Glide Path erfliegt.
Niemand wird wohl behaupten, dass das Flugzeug in irgendeiner Phase „über dem GP“ ist.
DFC90 verhält sich identisch.
https://youtu.be/R59m7EYqpfk
Achim: hier kann es nicht um Physik gehen - nur um Anzeige über oder unter GS.
Ich kenne KEINEN KFC, der von unten kommend über den GS fliegen muss, um ihn zu capturen. Und, sorry, er hat ursprünglich nicht von Durchfliegen gesprochen - sondern von „drüber sein“. Und dass muss die Anzeige meinen, nicht einen rein theoretischen Zusammenhang.
|
|
|
https://youtu.be/R59m7EYqpfk
Bei etwa 3:07 fliegt der Flieger durch den Glidepath und fängt erst dann mit dem Sinkflug an. Natürlich ist er - da er sehr langsam fliegt - nur sehr kurz und wenig darüber, aber doch klar sichtbar darüber. Er antizipiert den GP als nich, sondern wartet bis er durch ist. Sieht man ganz eindeutig.
Mit 180kt wäre er natürlich weiter drüber - aber darum geht es hier ja nicht...
|
|
|
„Ich kenne KEINEN KFC, der von unten kommend über den GS fliegen muss, um ihn zu capturen. Und, sorry, er hat ursprünglich nicht von Durchfliegen gesprochen - sondern von „drüber sein“. Und dass muss die Anzeige meinen, nicht einen rein theoretischen Zusammenhang.“
Das ist erneut falsches Zeugnis ablegen wider deines Nächsten! Florian hat um 17:37 und nochmal 20min später von durchfliegen gesprochen, NIE von drüber sein. Warum tust Du sowas?
|
|
|
Florian,
alles klar - dieses Zucken der Anzeige nennst du also „über dem GP“, ja?
Mit dem, was Du ursprünglich geschrieben hast, hat das eher nix zu tun.
Ich bin noch nie mit einem KFC150 geflogen, bei dem man beim GS intercept „über dem GS“ sein muss.
Wir haben über das Thema „GS von oben erfliegen diskutiert“, nicht über einen Minimalausschlag der Nadel im Moment des Intercepts.
|
|
|
Habe ich auch gerade anmerken wollen . Verstehe nicht diese Disussionskultur, Florian schrieb permanent von durchfliegen
|
|
|
Nein, sorry.
Florian schrieb mehrfach von drüber oder drunter sein. Zb 17:56
Ihr wollt einen echt für blöd verkaufen.
Zitat:
Also entweder von unten erst drüber fliegen oder von oben erst drunter fliegen. Beides funktioniert und man kann nicht beides "von unten intercepten" nennen...
|
|
|
Das höre ich gern von Max ;-)
|
|
|
Mag sein, aber
ICH habe keine Erfahrung mit dem Ding, lese aber ganz gern Manuals. Und im Handbuch steht eindeutig dass von oben erst mit Durchfliegen des GS gecaptured wird. Von unten steht da nix.
|
|
|
Ist ja schlimmer als bei Russia Today....unfassbar.
|
|
|
|
Ja, danke Max.
Aber jetzt sind wir weit vom Thema entfernt.
Florian behauptete, dass man mit dem KFC-150 den GS auch von oben erfliegen kann - wenn man zuerst unter ihn sinkt.
Ich habe das unglaublicherweise :-) mit „GS von unten erfliegen“ bezeichnet.
Zitat:
Der KFC-150 muss zum intercepten einmal durch den GS durchlaufen. Du musst also einmal drunter und einmal drüber sein, bevor der GS captured. Ob Du zuerst drunter und danach drüber oder zuerst drüber und danach drunter bist, ist dem KFC egal.
Also: schrieb er nur „Durchfliegen“?
|
|
|
|
Ja, er schrieb mehrmals "durchfliegen". Ist das diese Diskussion eigentlich wert?
|
|
|
War das Thema nicht eigentlich schon erklärt?
|
|
|
Okay, ihr wollt meinen Punkt nicht sehen. Akzeptiert.
|
|
|
Alex, vllt kannst du bitte nochmal deine Frage genau stellen. Ich fürchte sie ist nicht mehr klar definierbar
|
|
|
Pass auf, sonst wird das noch zum Fall Alexis-Gustl von Mollath-Croy.
|
|
|
Voll geil was hier wieder abgeht in MEINEM Thread :)
Ich habe ein DME, der KFC koppelt kurz nachdem die Anzeige auf FAF DME Entfernung umspringt und der Gleitpfadindicator von oben durch die Nulllinie geht.
Zumindest die ILS Empfangsantenne muss also durch sein.
Von oben habe ich es bisher nicht probiert, mir wurde erzählt, das wäre unsauberes Fliegen.
Aber nach den 3 Seiten hier zu dem Thema wird es das nächste sein, was ich ausprobiere.
Eventuell ist es auch ein Unterschied, ob er vom ILS Empfänger oder vom GPS getriggert wird. May that be ?
|
|
|
|
57 Beiträge Seite 1 von 3
1 2 3 |
⇢
⇥
|
|