Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. November
Augen auf beim Linsenkauf!
LBA-Medical: Ein Fallbeispiel
Sicherheit in der Ausbildung
Riskante Take-off-Verfahren
Drei Wettermodelle, fünf Meinungen
Die Flugzeugbatterie
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

23. März 2017: Von Sebastian G____ an 

Braucht man denn in so einem Fall wirklich ein echtes AHRS? Moving terrain hat/hatte doch mal eine ganz gute Lösung die nur mit GPS funktioniert hat. Wenn man das noch mit den Sensoren des iPhone für die Schwerkraft kobiniert kann ich mir vorstellen dass man ganz brauchbare Ergebnisse bekommt.

Das ganze funktioniert systembedingt natürlich nicht bei extremen Flugzuständen wie Trudeln etc. aber als Plan C nach dem PFD und den Backup Instrumenten vielleicht ausreichend?

23. März 2017: Von  an Sebastian G____

Hi Sebastian,

ich habe damit auch schon herum experimentiert, aber mein Entwickler hat das damals nicht wirklich gut hingekriegt. Klar, wenn man das mit GPS schaffen würde ... wäre cool.

Die internen Sensoren von iPhone und Co. sind allerdings meiner Erfahrung nach ungeeignet zum Fliegen, auch wenn immer wieder Leuet behaupten sie hätten das hingekriegt.Uch hab' fast alles ausprobiert, auch eine € 99-App aus USA deren Entwickler behaupteten, sie würde funktionieren. Taugte auch nichts.

g-Kräfte und Vibrationen bringen die MEMS-Chips der Smartphones so schnell aus dem Lot, ich habe damit nur schlechte Erfahrungen.

Das LEVIL AHRS liefert wirklich gute Daten, damit würde ich auch in IMC fliegen.

23. März 2017: Von Sebastian G____ an 

Ich glaube man braucht das MEMS gar nicht wirklich, GPS kann schon reichen. Hier ein Video vom Vision Air. Man sieht etwas Verzögerung und extreme Flugzustände zeigen die nicht aber sonst nicht schlecht:

https://www.moving-terrain.de/popup/video_efis.html

Das lässt sich beim entwickeln nur schlecht am Boden testen.

23. März 2017: Von  an Sebastian G____

Klar, wenn das jemand entwickeln könnte ... ich kennen nur niemanden, der das hinkriegt. Ich habe es aber versucht! Die Bank ließ sich durch das GPS ganz gut anzeigen, aber Pitch war immer ziemlich ungenau und verzögert, was mich auch nicht wundert.

Kommt wohl auch darauf an, welches GPS man verwendet, Update-Rate etc. ...

Ich habe aber noch ein anderes gutes AHRS mit BT gefunden (was mir schon wegen des ADL lieber wäre!) Die Firma habe ich heute mal angeschrieben. Ist auch etwas günstiger als das iLEVIL.

https://gps.dualav.com/explore-by-product/xgps190/

23. März 2017: Von Christian Schuett an 

"Das LEVIL AHRS liefert wirklich gute Daten, damit würde ich auch in IMC fliegen."

Das wuerde ich bleiben lassen. Ich hatte das iLevil ein gutes Jahr im Flugzeug und mehr als einmal war die Anzeige nach ein paar Turns komplett schief (10-20°). Das Ding habe ich daher entfernt und das ICFly von in-circuit installiert. DAS liefert wirklich gute Daten, kein Vergeich zum iLevil!

Chris

23. März 2017: Von  an Christian Schuett

Da ist meine Erfahrung eine ganz andere. Ich habe das iLEVIL seit zwei Jahren, habe es aber bisher nur mit der LEVIL App benutzt, die Anzeige war immer richtig.

Ich werde das aber weiter im Auge behalten. Aufgefallen ist mir, dass es beim Rollen manchmal zu "hängen" schien, aber nach dem Start im Flug immer richtig anzeigte. Wie wenn es sich "aufwärmen" müsste.

PS: Christian, welcher Typ genau? Verkaufst Du das Teil?

23. März 2017: Von Timm H. an Sebastian G____

Ich nutze das 'EFIS' im Moving Terrain seit 3 Jahren als backup. Hat nur den Haken, dass es bei mir nicht an separatem Strom hängt. Funktioniert ansonsten gut. Ein sog. fast integral gps gehört zur EFIS-Erweiterung.

Heute würde ich mir wohl eher ein Garmin G5 mit Akku einbauen. Gabs aber "damals" nicht.

24. März 2017: Von Christian Schuett an 

"Christian, welcher Typ genau? Verkaufst Du das Teil?"

Ich habe das AHRS G mini AW, also das ohne Druckanschluesse.

Wer es will, kann es haben...


Chris

8 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.04
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang