Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

8. April 2016: Von Wolfgang Lamminger an Olaf Musch

Übrigens ist im §3 für IFR auch Flächennavigationsgerät vorgeschrieben, dessen "Datenbank die gültigen Navigationsdaten enthält". Da könnte dann auch ggf. ein Garmin 430 ein Problem werden, wenn Wegpunkte verloren gehen...

für "Streckennavigation" ("RNP5") kann man die Wegpunkte sogar selbst programmieren, eine aktuelle Datenbank ist nicht vorgeschrieben.

Für Anflüge ("mit Navigationsgenauigkeit +/- 1 NM", RNP1, P-RNAV) ist eine "manipulationssichere", aktuelle Datenbank erforderlich.

Die Wegpunkte sind in den Garmin GNS430/530 ja enthalten, aber teils eben nur über die Auswahl der entsprechenden Procedures, nicht in der frei wählbaren Datenbank.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang