Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

18. März 2016: Von Erik N. an Norbert S.

Das Flugzeug wird am Boden an ein Testsystem angeschlossen - Elektrik, Luft zur Versorgung der Vakuumpumpe, und alle Komponenten des Autopiloten - HSI, Flight Director, Steuereinheit, etc. - an ein Testgerät. Dann werden die Steuerströme gemessen. Wir hatten ja zwei Fehler - die langwellige Schwankung, ausgelöst durch den verschlissenen Steuermotor des Trimmservos, und nach dessen Austausch und Reset des Systems diese kurzwellige Schwankung. Wenn es am Boden nicht ausfindig gemacht worden wäre, hätten sie das Testgerät (sieht aus wie ein großes Mischpult) mit auf einen Flug genommen. War aber nicht nötig.

Bewerten Antworten

1 Beiträge
Seite 1 von 1




Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur normalen Ansicht wechseln
Seitenanfang