Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

28. Dezember 2014: Von Viktor Molnar an Andreas Albrecht
Hallo Andreas,
das Dittel war heuer mal kurz angedacht, wir haben uns doch für das TRIG TY 91 entschieden: Wichtig war die bequeme Bedienung bei der Hauptaufgabe, Sender einzustellen. Das Trig hat einen Knopf groß/klein für die Frequenz: Großer Knopf für MHz, kleiner Knopf für kHz, Drücken für die letzten 8,33 kHz in Zukunft. Mehr braucht man im Flug größtenteils nicht zu machen. Das Dittel verlangt x-mal Drücken, um die gerade zu ändernde Stelle zu treffen - und die muß man erst mal erkennen - Ü 60 und so .... . Das gelbe Display wollten wir im Oldtimer auch nicht. Das Trig kostet wohl mehr, aber Gugl hilft beim Shoppen. Und so manche Ersparnis mit dem schlecht überlegten Produkt kostet dafür in den kommenden Jahren Nerven - jedes Mal ....... Chacun à son goût ....

Vic

https://www.streckenflug.at/shop/product_info.php?products_id=1558

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang