Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

30. November 2014: Von Malte Höltken an Lutz D.
Für die Terraindarstellung nutze ich das "Fly Is Fun", das mit 4 Einstellungen kommt:
  • Grün > 1000 ft AGL
  • 1000 ft AGL > Gelb > 500 ft AGL
  • 500 ft AGL > Rot > 0 ft AGL
  • 0 ft AGL > Mangenta
Man kann die Schritte allerdings auch anpassen (unter anderem an das Garmin-Schema).

1. Dezember 2014: Von Norbert S. an Malte Höltken
Use this application for VFR FLYING ONLY!!! We are not responsible for any use of this application.
Using application is at your own risk.
All data downloaded to this application can be incorrect and not valid. Information displayed by this application are without any warranties.


aus dem Kleingedruckten des Links ...
1. Dezember 2014: Von Malte Höltken an Norbert S.
Was soll er denn sonst schreiben? "Take this and kill yourself"? Welche genauigkeit erwartet man denn von einer App auf dem Tablet oder dem Handy? Für mich reicht es, abschätzen zu können, ob das Tal zu eng wird um umzudrehen, so daß ich diese Entscheidung früh treffen kann. Und als VFRler ist das Tal bei 500 ft einfach zu. Sich mit 100 Ft per GPS durch Täler manovrieren zu wollen ist doch wahnsinn, das kann doch keiner ernsthaft vorhaben.

NB: Skydemon schreibt:
"You must read and agree the statements below before you can use this software.

This software is an aid to VFR flight planning and navigation, designed to enhance situational awareness. The pilot remains responsible for ensuring they have all information necessary for the safe conduct of any flight and that they adhere to the laws of any state overflown.

Software for VFR use is not certified. All our charts are compiled meticulously using data obtained directly from official sources. We supplement this as necessary where official data is not availiable"
1. Dezember 2014: Von Karl Scalet an Malte Höltken
Hallo Malte,
4 Stufen ist auch nicht schlecht, jetzt geht's schön langsam in Richtung kontinuierliche Farbverläufe :-)

Die Einstellung würde ich dann so anpassen:
Grün > 1500 ft AGL
Gelb > 1000 ft AGL
Rot > 500 ft AGL
Magenta > 200 !! AGL (0 ft brauch selbst ich nicht :-)

Nochmals, hat jemand Erfahrung mit externen GPS Dinger die EGNOS können. Wie zuverlässig kann sowas in den Bergen sein. Was es nicht so, dass die zusätzlichen Satelliten eher in Horizontnähe zu finden sind?

Und ausserdem wollte ich noch sagen, dass ich NICHT vorhabe, .

4 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang