Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

25. August 2014: Von Marc T. an Hubert Eckl Bewertung: +1.00 [1]
Air Nav Pro überschreibt die im ipad gewählte Helligkeit, das habe ich auch als sehr nervig empfunden. Allerdings kann man sich darauf einstellen, wenn man in ANP die Helligkeit selbst wie gewünscht einstellt (oben links auf die Weltkugel klicken). Mein ipad 4 Retina mit normaler Displayschutzfolie war mir im Flieger zu gross, zu schwer, hatte mit 16GB deutlich zu wenig Speicher und bei starkem Sonnenlicht war Rätselraten angesagt. Das jetzige ipad Mini Retina mit matter Mumbi Displayfolie ist mit 64 GB perfekt. Grosser Vorteil auch bei Sonnenlicht, durch die Folie. Auch mit Sonnenbrille keine Probleme, bin Brillenträger und habe eine Sonnenbrille mit höchstmöglichem Filter.
Nur beim PuF-lesen muss man etwas die Texte grösser ziehen, geht aber ;-)

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang