Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

21. Juli 2014: Von Hubert Eckl an Roland Schmidt
Leuoioitee.. jetzt habe ich wieder eine offtopic losgetreten.. Wollfff, ja das ist eine hochvergütete pol Brille, blueblocker, Gleitsicht.. eigentlich super gut. nur der Rahmen ist der angesagte grau Wayfarer-Rahmen von Roy Ban..aber mit Draufblick auf Screens schlääächt. Aber fliegen ohne Sonnenbrille? Ja, wenns dunkel ist. Bin im Frühjahr mal ohne Segelflugzeug gesessen... Das ist saumäßig anstrengend.. geht gar nicht.
21. Juli 2014: Von Wolff E. an Hubert Eckl Bewertung: +1.00 [1]
@Hubert, das hatte ich mir gedacht mit dem Polfilter. Aber auch noch Blaufilter, könnte es sein, dass das Display des Tablets mit LED´s sein Backlight beleuchtet? Könnte es dann weiterhin sein, das die Sonnenbrille dank des Blaufilters einen großen Teil des weißen (ist meines Wissens viel Blauanteil im weißnen LED-Licht dabei) Teil des Lichtes ausfiltert. Wenn dem so ist, wirst du mit vielen Tablets Probleme haben, allerdings können die Tablets dafür überhaupt nichts. Beim Kauf des nächsten Tablets beim Test die Sonnenbrille aufsetzen oder Sonnenbrille auf "Standard" Lichtdämpfung ändern. Hatte auch mal, als ich vor 20 Jahren anfing zu fliegen, eine "Supersonnenbrille" mit Blaufliter usw. Inzwischen weiß ich, dass das für mich völlig überflüssig ist.
21. Juli 2014: Von Alexander Callidus an Wolff E.
"oder Sonnenbrille auf "Standard" Lichtdämpfung ändern. Hatte auch mal, als ich vor 20 Jahren anfing zu fliegen, eine "Supersonnenbrille" mit Blaufliter usw. Inzwischen weiß ich, dass das für mich völlig überflüssig ist."

Die Blau sehr stark filternden Sonnenbrillen sind ja auch für Segelflieger gedacht. Ich hab das Super-Teil auch seit 15 Jahren nicht mehr benutzt.
21. Juli 2014: Von Achim H. an Alexander Callidus
Ich habe vor Jahren bei sehr schlechtem Wetter einen grenzwertigen VFR-Anflug unter aller größter Anstrengung gemacht. Kaum was gesehen, fast keine Kontraste. Nach der Landung habe ich gemerkt, dass ich noch die Sonnenbrille aufhatte. Ohne Brille war die Sicht einwandfrei.
21. Juli 2014: Von  an Achim H.
Ja, Sonnenbrillen sind für Sonne :-))
21. Juli 2014: Von Hubert Eckl an Wolff E.
ja.. ist wohl so. Da ich die Brille aber auch noch " zum Lesen" brauche ( unten 0, oben -2) ist es wirklich nur ohne Sonne tadellos. Ich sollte wie Oma Schnuckelback die Sonnenbrille mit einem Kettchen um den Hals tragen.. und runterplumpsen lassen, wenn ich lese.

6 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang