Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. November
Augen auf beim Linsenkauf!
LBA-Medical: Ein Fallbeispiel
Sicherheit in der Ausbildung
Riskante Take-off-Verfahren
Drei Wettermodelle, fünf Meinungen
Die Flugzeugbatterie
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

21. Juli 2014: Von Alexander Callidus an Wolff E.
"oder Sonnenbrille auf "Standard" Lichtdämpfung ändern. Hatte auch mal, als ich vor 20 Jahren anfing zu fliegen, eine "Supersonnenbrille" mit Blaufliter usw. Inzwischen weiß ich, dass das für mich völlig überflüssig ist."

Die Blau sehr stark filternden Sonnenbrillen sind ja auch für Segelflieger gedacht. Ich hab das Super-Teil auch seit 15 Jahren nicht mehr benutzt.
21. Juli 2014: Von Achim H. an Alexander Callidus
Ich habe vor Jahren bei sehr schlechtem Wetter einen grenzwertigen VFR-Anflug unter aller größter Anstrengung gemacht. Kaum was gesehen, fast keine Kontraste. Nach der Landung habe ich gemerkt, dass ich noch die Sonnenbrille aufhatte. Ohne Brille war die Sicht einwandfrei.
21. Juli 2014: Von  an Achim H.
Ja, Sonnenbrillen sind für Sonne :-))

3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.04
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang