Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

15. Februar 2014: Von Achim H. an Ralf Valerius
Das Aspen ist fantastisch, ich kann über dieses Produkt nur Gutes sagen. Der einzige wirkliche Vorteil vom Garmin ist die Bildschirmgröße, ich könnte mir vorstellen, dass im fortgeschrittenen Lebensalter das G500 die deutlich komfortablere Lösung sein kann.

Ich möchte ausdrücklich dem widersprechen, dass das Glascockpit keinen Mehrwert gegenüber den klassischen Analoginstrumenten hat und eine Spielerei ist. Ich habe wesentlich viel mehr Informationen an einem Platz und es fügt sich harmonisch zusammen. Von allen meinen (beträchtlichen) Investitionen in die Avionik war das Aspen die mit Abstand beste. Das würde ich sofort wieder einbauen.

Bei mir kommt noch hinzu, dass ich den Avidyne DFC90 Autopiloten habe, der vollständig über das Aspen gesteuert wird. Das ist eine hervorragende Systemintegration.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang