Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

15. Februar 2014: Von B. Quax F. an Ralf Valerius Bewertung: +1.00 [1]
Der Unterschied zwischen Aspen und G500/600 liegt bei 20k! 15k für das Aspen 35k für das Garmin plus einiger Extras eher 40k.
Nach nun 200h mit dem Aspen muß ich sagen das ich sehr zufrieden damit bin und die Mehrkosten für Garmin in keinem Verhältniss zum Nutzen gestanden hätten. Allerdings macht die Investition erst richtig Sinn wenn man auch IFR fliegt, für reines VFR ist der Mehrwert gering.

Aber insgesamt muß ich mich klar für Glas aussprechen. Die Menge an hochwertigen Informationen die auf kleinstem Raum zur Verfügung gestellt werden ist enorm. Einmal an Glas gewöhnt ist es unheimlich anstregend mit dem Uhrenladen zu fliegen, um die gleichen Informationen abzurufen ist ein großflächiger Instrumentscan notwendig (Teilweise müßte man sogar im 430 hin und herschalten). Bei einem Approach mit Turbulenzen und solid IMC macht das deutlich weniger Spaß!

Auf zwei "Anzeigenplätzen" stehen folgende Informationen zur Verfügung.
HDG
Track
DTK
IAS
Speed Bug
TAS
GS
Slip/Skid
Altitude Trend Vector
Altitude Tap
Altitude Bug
Vertikal Speed Tape
DH/Minimum
500ft above Minimum
100ft above Minimum
Wind
OAT
VOR1 (Inkl. Freq.)
VOR2 (Inkl. Freq.)
GPS1 (Inkl. Distance)
GPS2 (Inkl. Distance)
LOC
GS
CRS
GPSS Mode (ganz was feines)
Horizont
Slaved Compass
Dazu noch light "Envelope" (Rote Pfeile oder Farbänderungen) protektion, Pitotheat, Pitch, Bank, Speed usw.
Hat man einen ordentlichen AP auch noch ein FD

Dagegen ist der "Uhrenladen" Folter. Natürlich kommt man auch damit an (ist ja 40 Jahre und mehr erprobt) aber das würde man mit einem Auto ohne Klimanalage, Servolenkung, Elektrische Fensterheber, Airbag, ABS, ESP und Navi auch! Kauft man sich sowas oder fährt damit gerne? Sicher nicht alle und schon gar nicht immer!

P.S. Fehler in Überschriften mache eigentlich nur ich ;-)

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang