|
|
|
...und auf dieser Seite stellt jemand genau die Frage, die mich auch sehr, sehr interessieren würde: wie kann ich -ohne Air Nav Pro zweimal kaufen zu müssen- sowohl auf dem Eifon (darauf habe ich es installiert), wie auch auf dem Eipäd benutzen?
Dazu kommen dann natürlich noch die gekauften Karten - also schnell hat man deutlich mehr als den Gegenwert eines Dinners an Kosten, wenn man auf beiden Steve Jobbs - Geräten mit Air Nav Pro spielen möchte?
Spielen deshalb, weil ich Wolff da völlig recht gebe: Anfang der 80er sind wir unmittelbar nach PPL-Erhalt nur mit einem Lear-ADF bewaffnet mit der Piaggio nach Ibiza geflogen, einfach so, und nicht mal in kühnsten Träumen konnte man sich vorstellen, mal ein Flugzeugsymbol auf einer virtuellen Karte zu verfolgen anstelle mit Hilfe von Querpeilungen die Position auf dem offenen Meer zu ermitteln......
|
|
|
??? Sorry, ich versteh die Frage nicht ???
Airnavigation Pro wurde über einen Apple Store Account gekauft und wenn ich mich mit irgendeinem iOS Gerät mit genau diesem Account anmelde, dann habe ich in der Liste der gekauften Applikationen im AppStore das ANP stehen. Dann drücke ich installieren und fertig.
Hier auf dem iPhone ist ANP bereits installiert, sonst würde statt öffnen da installieren stehen.
Genau das selbe bei den gekauften Karten - in ANP den internen MapStore aufrufen, dann meine gekauften Artikel und dann installieren drücken - zack werden die gekauften Karten auf das Gerät geladen.
Es gibt keine Anzahlbeschränkung auf wie vielen Geräten man die App installieren darf. Ich habe die so auch auf drei Geräten.
Alternativ macht man das Aufladen vom iTunes des Primärrechner, auf dem auch die ganzen Sicherungen liegen. Auch da hängt das nur am Apple Account und sonst genau gar nix. Hat man das iPhone oder iPad per USB am Primärrechner und schaut dann in die App Verwaltung kann man doch alle Apps von dem Rechner auf jedes gekoppelte iOS Gerät schieben?
Das einzige, was mich bei dem Prozedere nervt ist, dass die in-App gekauften Karten und AnflugAbos nicht in der iTunes Sicherung sind und jedesmal auf einem neuen iOS Gerät separat nachgeladen werden müssen.
Wo genau ist also das Problem?
|
|
|
Danke! Ich hab da jetzt in englisch eine mail hingeschickt, denn die deutschen Übersetzungen sind offensichtlich maschinenübersetzt grauenhaft. Mal sehen was passiert.
|
|
|
Hi Björn,
Ich vermute, Du hast mir genau die Antwort gegeben, die ich suchte. Morgen werde ich es probieren - ich kam einfach nicht auf die Idee, mich mit dem Eipäd auf dem gleichen account anzumelden..... Danke!
|
|
|
Hier mein mailverkehr, bitte von unten nach oben..
ERgänzung 25.03.14:47 Antwort...
Right. It is for this reason, that changes nothing. I will ask to the programmer if he can delete this offer in the list of files.
Meine Antwort
Hi Celine!
Thank you for that answer. But this is not very helpful for me, because I want to switch that off. There is nothing to be opened with anp. or is it?
Antwort: The message "öffnen mit AirNavpro" appears when you can open the file with no one other system. It is only because AirNavPro has more facility to open some documents.
Best regards,
erste Anfrage: " öffnen mit airnavpro?" occurs by opening many other attachments of any mail or solutions with the anp-icon. I do not want this. even when I click on it freezes and crashes. any help?
|
|
|
Ist das jetzt vom Thread "Language proficiency" herübergerutscht ? :-)
|
|
|
Ist mit einer Hand auf dem iphone getippt... Wo sind - ausser Tippfehler - die Fehler? :-) Konzentrieren wir uns auf die Inhalte?
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
|
|
|
Na da hat aber jemand schlechte Laune..
Auch "Bezug " -1?? :-)
|
|
|
Ach was Markus.... Spaß... Nein, dieses Ding nervt TIERISCH.. Immer wenn ich auf meinem IPAD ein attachment öffnen will geht das ANP-Icon auf und " nix geht" mehr... ;-)
|
|
|
kann es damit zusammenhängen, dass Du keine anderen Programme zum öffnen von attachements (wie z.B. goodreader oder ibooks) auf dem IPAD hast?
Möglicherweise hilft: ANP löschen, Ibooks installieren, ein pdf attachement mit Ibooks öffnen, ANP wieder installieren
|
|
|
Ipad
Vielleicht hilft hilft ja dieser Link..
|
|
|
HAb grad "finale Antwort" erhalten: The programmer will try it, but don´t know about the success because it is IOS System which cares of that.
|
|
|
Aaaah, auf das Problem mit den Zuordnungen der Attachments zu Programmen bin ich jetzt in einem anderen Zusammenhang gestossen. Das ist KEIN Problem von ANP, sondern ein Problem des aktuellen iOS 6 - in speziellen Situationen kommt die Zuordnung durcheinander.
|
|
|
Und das steht so ungefähr in dem Link weiter oben ;-)
|
|
|
Merkwürdig: Wurde nur ein Teil meinen posts veröffentlicht: Das ist schon ein PRoblem von ANP. Da ich das Ipad nicht nur als Spielzeug, sondern auch beruflich nutze und diese Ding dauernd "reingrätscht" schmeisse ich es jetzt runter. Es behindert meine Arbeit massiv. An sich finde ich das APP gut.
|
|
|
Das verlagert das Problem nur und wird in anderen Programmen auch auftreten.
|
|
|
Verstehe ich nicht.. " öffnen mit ANP" wird in anderen Programmen auch auftreten? Ich habe pdf., xls, word.... das misch sich nix mehr ein..
|
|
|
Es wird zwar kein "öffnen mit ANP" mehr auftauchen, aber dafür "öffnen mit Numbers" bei PDFs / "öffnen mit iBooks" bei Pages Dokumenten / "öffnen mit Adressbuch" bei Excel Dateien etceteras - solange bis Apple den Fix fertig hat.
|
|
|
Bei einem Flug in Deutschland, wohl schon etwa 10 Jahre her, erlebte ich bei gewittriger Wetterlage die elektrische Entladung einer Wolke zur anderen. Einem mitfliegenden Fliegerkameraden und mir stellten sich die Haare auf, das Bord-GPS sowie mein Garmin-handheld und das portable GPS meines Freundes stellten den Dienst ein. Ich halte seit dem eine aktuelle Papierkarte als Not-Redundanz für sehr sinnvoll.
Mit Fliegergrüssen aus Canada B.C.
|
|
|
Wieso fliegt man bei Gewitter? Wenn man nicht muss, sollte man am Boden bleiben. Dann passiert sowas nicht. War das eine kleine Ein-Mot?
|
|
|
Mein Flieger wurde in den letzten drei Jahren insgesamt 3 mal von einem Blitz getroffen. Keines unserer Geräte ist dabei jemals ausgefallen. Allerdings schalte ich das 2. GNS430 immer vorsorglich aus, um es aktivieren zu können, falls das #1 ausfällt.
Weil keiner dieser Flüge besonders lustig war habe ich mir selber versprochen, bei entsprechenden Wetterlagen künftig noch konservativer zu planen und lieber noch einmal zu übernachten, statt wie üblich an Spätnachmittagen bzw. frühen Abenden unterwegs zu sein.
|
|
|
..bei entsprechenden Wetterlagen künftig noch konservativer zu planen und lieber noch einmal zu übernachten...
Das ist die richtige Entscheidung.
|
|
|
Das Flugzeug war eine Kohlefaser-Yogurtbecher-Konstruktion.
Mit Fliegergrüssen
Jochen Keltsch
|
|
|
Cirrus mit Turbo und TKS?
|
|
|
|