Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

7. Januar 2013: Von Sebastian Golze an Jens-Albert Schenk Bewertung: +1.00 [1]
Oft ärgere ich mich aber über fehlerhafte Prognosen und stelle fest, dass das Wetter doch fliegbar gewesen und die Zellen isoliert und somit umfliegbar waren

Wenn man sich im Flug die Zeit notiert, kann man später über die Webseite des DWD auch die Bilder für die Vergangenheit abrufen:

https://www.flugwetter.de/scripts/getimg.php?src=rad/pm_1301071730.png

Am Ende YYMMDDHHMM in UTC. Es stehen immer einige Tage als History zur Verfügung. Damit kann man sich überlegen was man in der Luft anders gemacht hätte, wenn das Bild verfügbar gewesen wäre. So lässt sich ziemlich gut der persönliche Nutzen einer Datalink Lösung bezüglich der Radar-Funktion abschätzen.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang