Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

17. Dezember 2012: Von Jon Meis an Sebastian Golze Bewertung: +3.00 [3]
Hallo Sebastian,

wir bei TopMeteo denken schon lange über Wetterdaten im Cockpit nach. Als Meteorologen haben wir aber nicht vor, uns um die Hardware zu kümmern. Dafür beherrschen wir die Datenkompression ganz hervorragend, so dass sie auch über schmalbandige Satellitenleitungen gehen. Und da wir sowieso alle Daten in Rohform haben und nicht nur als Bilder, bietet sich dieser Weg an.

Wir könnten Blitze, Radar, Satellitenbilder (-daten) und METARs/TAFs beisteuern. Auch können wir unsere Vorhersagen schmalbandig aufbereiten.

Siehe www.topmeteo.eu

Viele Grüße
Jon

meis[&]topmeteo.eu


1 / 1

3040it62012121713003040.jpg

Blitzdaten aktuell, über Italien - 17.12.2012

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang