Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 24. Dezember
Wirklich umzudenken ist schwer
Aufhübschen alter Panels
Risikomanagement im Flugbetrieb 2024
Drei Crews auf die Osterinsel, Teil 3
G100UL: Wo bleibt das bleifreie Flugbenzin?
Fatale Flugtaktik im Gebirge
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Antworten sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

19. April 2014: Von Wolff E. an C*h*r*i*s*t*i*a*n S*u*e*r
Das sehe ich ähnlich. Es gibt keine faktische Grundlage, die es erklären würde, warum über 60 nicht Single hand geflogen werden sollte. Als diese Regel vor vielen vielen Jahren gemacht wurde, waren Menschen mit über 60 ggf. nicht mehr so fit. Aber die Medizin hat sich deutlich weiter entwickelt und der Mensch in Europa ist auch deutlich gesünder geworden als vor 20-30 Jahren. 1980 war man mit 70 "alt" und fühlte sich oft auch so. Wenn ich heute viele 70 Jährige sehe, wäre ich froh, ich wäre so fit (die laufen Marathon) bzw. wünsche mir, das es mir genauso mit 70+ geht.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.23.01
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang