Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Antworten sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

13. April 2012: Von Dirk Effelsberg an Guido Warnecke

Problem (vorerst) gelöst. Hier wird ja immer schnell geschossen, aber wenn mal was Positives passiert, kriegt es keiner mit ;-)

Es werden wieder Einfuggenehmigungen für US-Experimental erteilt, es wurde eine Lösung gefunden. Also alles (fast) wieder beim alten. Neu ist lediglich, daß die Linzenz des Prüfers mit eingereicht werden muß.

Hoffe, daß wir so noch einige Jahre weiter fliegen können.

Im Gegensatz zu den RA-Zulassungen (die m.E. nie legal waren) ist bei allen Betroffenen die kommende Saison gerettet.

Ich glaube im Gegensatz zu meinem "Vorredner", daß das LBA in diesem Fall sehr viel Goodwill gezeigt hat.

18. April 2012: Von M Schnell an Dirk Effelsberg

Hallo Dirk,

jut, dann hab ich nun am Donnerstag eine "dumme" Frage am LBA Stand weniger ;-) gibts da vom LBA bzw FAA schon irgendein offizielles Papier zu dem Thema?

18. April 2012: Von Max Sutter an M Schnell
Man fragt sich nur immer, warum trotz erfolgter Vernehmlassung und inoffiziellen Warnungen immer zuerst solche gigantischen Rohrkrepierer passieren müssen. Haben denn Beamte keinen eigenen Verstand.Denn jede einzelne dieser Fehlleistungen, so man es dabei beließe, könnten durchaus ohne Not undohne dass ein Handlungsimperativ vorliegt, ganze Wirtschaftszweige schwer schädigen oder gar ganz umbringen. Dabei nehmen die Fälle der letzteren Art, wie es scheint, immer mehr zu.

Das gilt nicht nur für die N-Experimentals, sondern auch für die Bürokratismuskür beim Einzug der österreichischen Einflugtaxe, der italienischen konfiskatorischen "Vergnügungs-"steuerabzocke oder dem totalen Offenbarungseid bei den FCL.

PS: Ich habe bewusst die Ostfriesenflieger nicht in mein Stoßgebet eingeschlossen, denn im Gegensatz zu den Ausführungen von Herrn




3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang