 |
Antworten sortieren nach:
Datum - neue zuerst |
Datum - alte zuerst |
Bewertung
|
|
Na ja, wenn man an einem grossen Flugplatz mit viel traffic schult, kann man schon mal 30% der Flugzeit einer Trainingstunde am Boden verballern, Beispiel KHPN. Und die Amis regen sich gewaltig auf ueber die Preise, obwohl die vergleichsweise "paradiesisch" sind.
Ohne Haarspalterei hier, aber Blockzeit beginnt nicht mit dem Anlassen des Motors, sondern mit "movement under own power". Letzte Woche war's hier knackig kalt und ich habe eine C172 10 min warmlaufen lassen (kein pre-heat verfuegbar) bevor ich ueberhaupt losgerollt bin. Selbstverstaendlich macht man dass, auch wenn es Geld kostet.
Hast Du Infos ueber seaplane rating in USA, wuerde mich sehr interessieren, auch ob man irgendwo chartern kann ohne instructor - danke.
Happy Landings! Guido
|
|
|
Hast Du Infos ueber seaplane rating in USA, wuerde mich sehr interessieren, auch ob man irgendwo chartern kann ohne instructor -
danke.
Hallo Guido, die Information über die Seaplane-Szene in den USA schlechthin bekommt man auf der Homepage der SPA, der Seaplane pilots association, und zwar im Seaplane flight school directory. Allerdings war diese Seite früher auf der Homepage wesentlich besser zu finden, weiß der Teufel, warum man inzwischen Versteckens spielt damit.
Was die Flugschulen betrifft, so ist sicher Seattle eine brauchbare Adresse, vor allem, weil man dort verschiedene Gewässertypen kennenlernt, dies z.B. im Gegensatz zu Florida, wo es einfach keine rechten Flüsse zum Üben hat, sondern nur meist kreisrunde Tümpel.
Mein großer Mentor Dave Wiley hat leider das Zeitliche gesegnet, und die Seaplane-Szene am (ansonsten hervorragend geeigneten) Willamette River (Porrtland, OR) ist stark geschrumpft und betreibt derzeit auch keine Seaplane-Instruktion mehr (Auskunft von Jody Wiley vom 8. Jan. 2012). Vielleicht weiß Aron Faegre noch etwas mehr (Präsident der Columbia SPA). Am besten, Du lässt Dich einladen, er wohnt an einem der besten Seaplanes-Orte in ganz USA. Spezialität: Beim Start nach Süden muss man unter einer Brücke durch, ist also legal. Siehe auch www.C-SPA.org
Mit der Charterei sieht es mau aus, offensichtlich aus versicherungstechnischen Gründen. Doch wenn Du vielleicht einmal die Ausbildungs-Liste durchguckst, findest Du vielleicht Einzelne, welche sowas noch machen.
P.S. Es lief etwas schief bei den Hyperlinks. Darum Öffnen mit >Rechtsklick > ...im neuen Tab öffnen.
|
|
|
Super - danke!
|
|
|
Hi,
ich habe mein SES Rating bei Twitchell's (www.twitchells3b5.com) in Maine gemacht, ca 3 Stunden noerdlich von Boston. Akzeptable Preise ($130 fuer C172 on floats), fundierte Ausbildung, und man kann den Flieger solo chartern nachdem man 10 Stunden mit Lehrer geflogen ist.
|
|
|
Danke!
|
|
|
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
|
|
|
Aber noch lange nicht so fatal, auf Gras sogar fast harmlos ...
|
|
|
Das stimmt. Die Piper auf der ich mein Wasserflugrating gemacht habe, wird jeden Herbst zum Einhallen mit Floats aufs Gras gesetzt...
|
|
|
Hat auch sehr viel Spass gemacht so dass ich Wasserfliegen nur empfehlen kann. Dutzende von Seen in der naeheren Umgebung die zur Landung einladen, wir konnten auch im See wo wir unsere Unterkunft hatten problemlos wassern. Der Fluss an dem Twitchell's Seaplane Base liegt ist sehr ruhig und Meilen lang - mehrere Splash and Go's hintereinander sind kein Problem gewesen. Landschaftlich ist Maine aus 1500ft sowieso einmalig.
|
|
|
|
10 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|