Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Antworten sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

19. August 2009: Von Alexander N. an Joachim Adomatis
Wie das Werk des "Erbauers" so auch seine Gedanken... Meiner Meinung nach, wollte der "Erbauer" seine Lampen auf dem Platz schützen, in dem er den Jenigen damit sofort beschtraft wenn dieser Festivalbesucher mit seinem FZG (eher nachts) wenn der "Erbauer" nicht am Platz ist, zum spass? diese Lampen überfährt und dadurch sofort einen Platten Reifen bekommt. Weil es natürlich menge Arbeit macht morgens Ab- und abends Aufbau, bleibt es halt liegen bis Tag x. Ich bin mir sicher, die Veranstalter würden für den Schaden aufkommen bei richtiger Dokumentation, denn jeder Platzbetreiber muss seine Bahn vor Betriebsbeginn überprüfen. Sicherlich könnten man den "Erbauer" dafür rechtlich belangen aber was hätten wir persönlich davon?
Ein Brief an die zuständige Landesbehörde wäre sicherlich am effektivsten mit einer Signalwirkung.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang