Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Antworten sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

26. Oktober 2006: Von Torsten Meier an Intrepid
Schön das es voran geht. Aber nicht immer gleich wieder alles durch "Ausnahmetatbestände" einzeln regeln. Wenn schon, dann ins AIP reinschreiben, wo es _nicht_ geht, dann sind die Plätze eher bemüht, von dieser "schwarzen Liste" runterzukommen. (in guter Hoffnung)
;-)

"Funk lernen" in der Ausbildung ist nur das eine, die Schwierigkeit sehe ich eher darin, das man vielen erstmal beibringen muss, eine richtige Platzrunde zu fliegen. Nur so funktioniert das System mit den Ansagen an den einzelnen Platzrundensegmenten störungsfrei. Leider sind Standardplatzrunden in D. an vielen Plätzen vom Aussterben bedroht, da findet man manchmal schon bei Licht kaum den richtigen Abbieger.

Spätestens in den BFR sollten die CFI das entprechende Verfahren aufs Programm nehmen.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang