Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Antworten sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

11. Februar 2006: Von Carsten Grötschel an Markus Engelmoser
Hallo Aviator,

ich besitze zwar noch nichtmal eine PPL, aber trotzdem erlaube ich mir zumindest bei dem Thema Innovationen mitzudenken.

Was Sie persönlich für einen Antrieb bevorzugen ist mir egal, wenn Sie eine Propellerturbine haben möchten, warum nicht. Wenn Sie sich von einer Schar Gänse ziehen lassen möchten und es zugelassen wird und nicht zur Tierquälerei ausartet, ist mir es auch egal.
Vielleicht haben Sie sogar Recht mit Ihren Thesen, daß im speziellen Falle des Centurion 4.0 dieser Flugmotor nicht immer eine glückliche Wahl bei einem STC ist, möglicherweise ist auch in einer Neukonstruktion dieser Motor problembehaftet; aber und daß ist entscheidend es kommt Bewegung in die Sache.

Ich kann daher nicht nachvollziehen, warum Sie so eifrig die Nachteile des Centurion im allgemeinen und des Duke-Projektes herauskehren. Aber ohne etwas unterstellen zu wollen, Lobbisten arbeiten in aller Regel nicht uneigennützig, oder ?

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang