 |
Antworten sortieren nach:
Datum - neue zuerst |
Datum - alte zuerst |
Bewertung
|
|
Seit Jahren bringt man uns mit Geschichten von imaginären RAMP-CHECKS das Fürchten bei. Noch nie erlebt.
Ich sage ihnen ganz klar: Man findet bei jedem Flugzeug/Piloten etwas nonkonformes, WENN DER BEAMTE NUR WILL... Besser die Typen elegant behandeln als auf Konfrontation gehen.
Ich habe ausser in Afrika und Frankreich (beide Länder sind korrupt und wollen abzocken) noch NIE Aerger gehabt. Wir fliegen mit Paxen gegen Bezahlung wohin die immer wollen! Nicht fragen, DO IT!
|
|
|
Hallo Herr Engelmoser,
wie soll ich das verstehen??? Nicht fragen, einfach tun???
Sie fliegen doch wohl im Auftrage eines zugelassenen Luftfahrtunternehmens und nicht als illegaler Werksverkehr!?
R. Winter
|
|
|
Jeder macht, was er verantworten will....
Nur, man kann mit einer schwachbrüstigen Seneca oder einer kleinen Diamond 42 (Dieseltwin) ohne Enteisung versuchen, Kunden zu befördern und kriegt dafür auch eine Bewilligung - obwohl das Unternehmen ein hohes Risiko beinhaltet! Auf der andern Seite ist es (ausser in der Schweiz) in Europa nicht legal, eine PC12 unter IR-Operation zu fliegen.
Solcher Schwachsinn ist ein Resultat der geltenden Regeln!
|
|
|
Sehr geehrter Herr Engelmoser,
vorsichtig mit falschen Behauptungen!!!
Die DA42 hat TKS Deicing und ist mittlerweile Known Icing zugelassen!!!
Und sie hat zwei Triebwerke, nicht nur eines (ja, ich weißs... Die eine Turbine ist ja sooo ausfallsicher...)
R. Winter
(Komisch, dass immer wieder auch Jets mit einem ausgefallenen Triebwerk landen... Stellen Sie sich mal einen Airbus als Single Engine vor ;-)
|
|
|
Hr. Winter hat recht. Hr.Engelmoser: Ich dachte, SE IFR mit PC12 ist zwischenzeitlich möglich, mit deutlichen Auflagen?(Höhere Minima, enroute Minima etc). Was die kleinen 2 Mots angeht, so war das einfach Besitzstandswahrung und auch gut so. Was sich niemand wirklich klarmacht, ist das einzig die Flugleistungsklasse A Sicherheit bringt (FAR25, Jets) und auch die fallen ab und zu runter... Rampchecks habe ich öfters erlebt. Die picken sich natürlich die Gewerblichen raus. Ich finde diese übrigens gutund wichtig.
Was das LBA betrifft, so sind meine Erfahrungen sehr gemischt, ohne jetzt Bösartig sein zu wollen muss ich dennoch sagen, dass innerhab dieser Behörde mal ein gewisses Aufräumen angesagt wäre. Speziell in der Anfangszeit der JAROPS war NUR Chaos. Letztendlich kenne ich minimum 3 Unternehmen allein in BW, die wegen der JAROPS aufgehört haben. Man kann schon den Eindruck bekommen, das speziell die Politik (das LBA badet nur aus) kleine Unternehmen einfach nicht mehr will. Und die Unternehmer sind oftmals einfach zu dumm und zu sehr im Konkurrenzdenken verhaftet um zu kapieren, dass ohne Lobbyarbeit nix mehr geht.
|
|
|
|
5 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|