Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Antworten sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

13. August 2005: Von Dieter Dirkes an Joachim Adomatis
Terroristen nehmen keine Flugzeuge, das haben sie einmal getan.
Jetzt sind Flugzeuge out, man nimmt stattdessen einfach Rucksäcke (Madrid, London) oder Gaslaster (Djerba).
Bei einem LKW hat man mehrere Tonnen (!) Zuladung, braucht keine Sicherheitsüberprüfung und zieht vor dem Reichstag einfach an der Leine. Ich war gestern mal im Regierungsviertel unterwegs, es gibt keinerlei wirksamen Beschränkungen der Zufahrten für den Schwerlastverkehr.
Oder ein Terrorist fährt mit einem schweren Brummi von der Goldelse in Richtung Brandenburger Tor, da bleibt dann nicht viel von übrig.
Soviel zum Gefahrenpotential von Kleinflugzeugen.

Ich fordere aus Gründen der Gleichberechtigung dringend eine jährliche Sicherheitsüberprüfung für alle Führerscheininhaber der Klassen C und D.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang