Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

24. November 2022: Von Patrick Lianhard (Lean hard!) an ch ess
Wäre schön wenn JPI die Spezifikation für das .jpi Format freigeben würde. Dann könnte man sich den lästigen Zwischenschritt über EZTrends sparen.
Support antwortet darauf nicht :(
24. November 2022: Von Carl Philipp Staszkiewicz an Patrick Lianhard (Lean hard!) Bewertung: +1.00 [1]

"die Software“ besteht aus zwei Teilen. Für den Download vom EDM benötigt man lediglich ein Terminal-Programm, das die serielle Schnittstelle unterstützt, siehe die oben referenzierte Seite für ein Beispiel auf dem Mac. Für die Analyse benutzen wir einen freien Account bei https://www.savvyaviation.com/. Das ist auf jedem Rechner verfügbar und für unsere Belange vollkommen ausreichend.

Die Spezifikation für das .jpi-Format ist zwar nicht freigegeben aber hinreichend bekannt. Siehe https://www.peter2000.co.uk/aviation/jpi/jpihackcpp.txt. Ändern tut sich da vermutlich nix mehr. Es gibt Implementierungen in Java (https://github.com/wannamak/edmtools) und z.B. in Swift (https://github.com/staski/EdmParser).


24. November 2022: Von Markus Stein an Patrick Lianhard (Lean hard!)
Ja, der Support von JPI ist schon sehr speziell und einsilbig.
25. Januar 2023: Von Carl Philipp Staszkiewicz an Carl Philipp Staszkiewicz Bewertung: +1.00 [1]

Update aus aktuellem Anlass. Zu dem o.g. EdmParser gibt es eine App, BlueEDM. Diese App erlaubt den Download von Monitoring-Daten des EDM direkt auf ein iPhone über Bluetooth. In der neuesten Version ist die App eventuell auch für diejenigen interessant, die sich ihre Monitoring Daten über andere Wege heruntergeladen haben. Die App unterstützt jetzt den Import von .jpi-Dateien und den Export entweder kompletter .jpi-Dateien oder einzelner Flüge in JSON Format. Mit einem handelsüblichen Converter lassen sich diese Daten dann z.B. in CSV umwandeln und in Excel oder ähnlichem weiterverarbeiten.

Da ich die App nur mit zwei EDM700 Geräten testen konnte, wäre ich über Erfahrungen mit anderen Geräten, bzw. bei Nichtfunktionieren über Beispieldateien dankbar.


4 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang