Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

13. Juli 2022: Von F. S. an Rolf Adam Bewertung: +2.00 [2]

Hinzu kommt: Nicht zuletzt auf Grund von Cirrus ist der 550 das Volumenmodell im Conti-Regal während der 520 (vor allem der TSIO) langsam weniger wird. Ersatzteilverfügbarkeit und -preise sind beim 550 deutlich besser (auch wenn zur Zeit selbst dafür vieles nicht zu bekommen ist).

Ich sehe das ganz pragmatisch: Ich würde nie einen fumktionierenden 520 zu Gunsten eines 550 aus dem Flieger rausreissen. Wenn allerdings ohnehin ein major overhaul ansteht, dann ist der Tausch aus meiner Sicht die bessere Alternative.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang