Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

22. August 2021: Von airworx Aviation an Hendrik Schamoni

Ja... Headsets und Mikros.. .ein ewiges (leidiges) Thema

Meine laienhafte Erklärung dazu ;-) gibt sicher viele die das Thema noch viel besser beleuchten können.

Die meisten GA Flieger haben die selben hochohmigen Mikros und die PJ Stecker - (Für Hubschrauber gibts den einzelnen Stecker (U174). Bei den Hubschrauber Stecker (respektive Headsets) wird es jetzt spannend.

Ich habe z.B. eins mit U174 und niederohmigem Mikro (glaube 5 ohm). Passt in jeden Hubschrauber - funktioniert aber nicht überall. -

EC 135 geht - AS 350 nicht - EC 120 vielleicht - Robinson nicht. Scheinbar hängt es auch daran wie die Intercom Box eingestellt ist.

ich hab mir mit einem Adapter beholfen für den Flieger (Friebe) aber das Ding hängt halt immer blöd rum.

Fazit : Genau schauen vorher :-)

22. August 2021: Von Matt.hias Tie.tze an airworx Aviation

Impedanz:

H135 / H145 / BK117 / BO105 - low

AS350 / H125 / EC120 - high

Robinson - high


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang