Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

1. November 2014: Von Alexander Callidus an Michi V.
Wenn Du in der Ausbildung Cessna und Piper kennengelernt hast, könntest Du Dir mal High-End-UL ansehen: deutlich schneller, Pistenlänge, Steigfähigkeit etc nie wieder ein Thema, variable Kosten viel geringer, wenn Du nicht gerade UL mit einem Französischen Holzflieger mit Conti C90 vergleichst. Du bekommst nicht gleich die Krise, wenn Du irgendwo ein Lämpchen zusätzlich einbauen möchtest. Und Du hast ein Gesamtrettungssystem.

Der Hangar ist gleich teuer, die Anschaffung, und das ist das Problem, ist viel viel teurer. Auf 10 Jahre fliegt man vielleicht mit nem alten Echo-Klasse-Flieger immernoch billiger, aber es ist eben Psychologie:, mal eben eine Stunde Kühe zählen fliegen für 12-18l x 1,80€ oder für 27l x 2,60€.

Bin ja auch neidisch auf den Gepäckraum der Viersitzer. Vorne hingegen sind vor allem die Sicht und manchmal auch der Platz in einem UL deutlich besser.

Thore hat so eines, bestimmt gibt es hier welche, die eine Dynamic und eine CT halten. Zur MCR01 kann ich etwas erzählen.

1. November 2014: Von Peter Paul an Alexander Callidus Bewertung: +2.00 [2]
ich kann du nur wieder meinen "Senf" dazugeben
UL sind klar super schnell und brauchen pro std wenig Benzin, aber

meist mit 2 personen und sprit uberladen von Gepaeck zu schweigen
reisekomfort im sommer teilweise etwas eingeschraenkt durch das niedrige Gewicht (Tubulenzen)
vollkasko teilweise sehr teuer
zum Reisen in Europa benoetigen einige Laender einflugerlaubniss (zB Belgien UK Daenemark) Italien max 1500ft/ bzw 500ft uber Grund (man man nach Gesetzbuch fliegt)

nachdem Ich selber viel UL geflogen bin und auch eine C172, Arrow4, TB10 hatte bin ich nun bei einer C182 gelandet
eigentlich nicht meine erste Wahl, aber nach dem Kauf jetzt ganz klar meine 1 Wahl weil

Kaufpreis weit unter 50k mit midtime engine, IFR ausgestattet mir Garmin 430, Mogas, 300ltr tanks, 2 Tueren,ca 550kg Zuladung, reichlich Platz fuer 4 personen und baggage (incl Volumen) kann eigentlich fast ueberall landen und take off, gute 130kts cruise und da ich meist grosse strecke fliege (3-4std legs) ist das fuer mich OK, uberschaubare Wartungskosten (ich habe keine SID da nicht D reg)

wenn ich das damit vergleiche was ich sonst so schon hatte bin ich jetzt eigentlich gut aufgestellt mit einer Ausnahme und das war auch warum ich eigentliche keine 182 haben wollte (sieht etwas "bieder" aus) aber ich muss selber eingestehen das ich mich dadurch fast haette von einer guten Auswahl ablenken haette lassen.

Ich habe halt immer nicht bis zum umfallen Flieger gesucht sondern gekauft und wenns es mir nicht mehr gefallen hat wieder verkauft und was neues probiert denn probieren ist halt besser als nur von zu sprechen

aber alles eine Frage des Geschacks sagte der Affe und lutschte die Seife
2. November 2014: Von Michi V. an Alexander Callidus
Hey
Spaß und vor allem durch den Preis machen die bestimmt.
Allerdings ist für mich die Zuladung halt wichtig, gerade wenn es auf die Nordseeinsel geht
2. November 2014: Von Alexander Callidus an Michi V.
Wieviel Kg Zuladung brauchst Du denn?
2. November 2014: Von Michi V. an Alexander Callidus
Mindestens 3 Mann plus etwas Gepäck. Auch mal zu viert in Luft.

5 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang