Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. März
BAF: Lieber Straftat als Bußgeld?
Änderungen und Anpassungen im Lizenzwesen
Florida-Bahamas: Ausflug ins Inselparadies
ADS-B-in-Dienste in Europa
Ausfallsicherheit im Cockpit managen
Unfall: Tödliche Ablenkung
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

Sonstiges | ACL Beacon und Strobes  
16. Februar 2025 16:23 Uhr: Von Leif Erichsen 

Leider finde ich keine eindeutige Dokumentation zu den Blink / Blitz Anforderungen eines deutschen Flugzeugs bei Nacht. Vielleicht kennt jemand eine Quelle. Der Hintergrund ist, dass ich an meinem Annex1 Flugzeug gerne Strobe lights nachrüsten möchte, und dafür das Beacon abbauen. Ist das legal?

Gibt es bei uns eine Vorschrift bezüglich der Farbe von verbauten ACL Systemen? Die Amerikaner beispielsweise erlauben ausdrücklich rot ODER weiß.

16. Februar 2025 18:17 Uhr: Von Ingo-Julian Rösch an Leif Erichsen

SERA.3215 - ACL Anti Collision Lights - Nachts Pflicht sie zu haben, tagsüber sind sie anzuschalten, wenn sie vorhanden sind. ACL sind Beacon aber auch Strobes.

Die EASA-Regelung ist sehr verschachtelt und führt zu einer Regelung, die gekauft werden muss, ETSO C96A. Sie nimmt aber auch "Bezug" auf die FAA, die - anders als die EASA - kurz erklärt was die Voraussetzung für ein Anti-Collision-Light ist und wohl am Ende auch auf eine Ähnliche oder die Gleiche (kostenpflichtige) Norm abstellt. Die FAA legt dar, dass weiß und rot Collision lights sind, 14 CFR 25.140.

Wenn die Musterzulassung des Flugzeuges nicht entgegensteht, sollte es gehen.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.07
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang