Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

Avionik | Garmin GTN 650 plus Garmin Pilot  
3. Juni 2024 11:19 Uhr: Von Volker Radein 

Hallo Zusammen,

bin bisher mit Skydemon VFR geflogen. Habe jetzt in einer PA28 mit GTN 650 ein "European Navigation Database Bundle"

update durchgeführt. Aufgrund gleicher Bedienphilosophie und -struktur möchte ich jetzt "Garmin Pilot" nutzen. Hierauf ist "European Standard + Premium Upgrade" installiert.

In beider Software ist z.B. "Safe Taxi" enthalten. Muß ich immer beides aktuell halten ? Möchte VFR in Europa und IFR zunächst nur Schulung in Deutschland fliegen.

Die englischsprachige Hotline bei bescheidener Telefonverbindung war nicht wirklich hilfreich.

Gibt es hier Ansprechpartner in Deutschland ?

Freue mich über einen Tipp

Fliegerische Grüße

Volker

3. Juni 2024 16:07 Uhr: Von Boris K. an Volker Radein

Hallo Volker, ich beschäftige mich mitlerweise seit März mit diesem Thema.

Generell gesagt, du hast ggf. 3 verschiedene Karten Abos, zwischen denen zu trennen musst. Du hast zu einem Garmin Pilot mit subscription, die aber keine Karten enthalten, hierzu benötigst du Kartenabo von Garmin oder eben von Jeppesen. Das hat nicht mit deiner Avionik zu tun.

Zum anderen hast du GTN 650 als ein Gerät oder eben mehrere in Verbindung mit G5 oder Gi275 und G500, usw. für welche du dann ein Bundle benötigst oder eben pro Gerät eine Kartenabo. Zusammen hast du dann endlich die Möglichkeit mit den Karten zu fliegen und über die SD Karte die Maps aktuell zu halten oder eben das Ganze über deinen Garmin Pilot zu aktualisieren über WIFI im FLugzeug.

Jetzt wäre die Frage erst einmal an dich, welche Abos du gekauft hast und demnach diese im Garmin Pilot ausgewählt hast. Wenn du sowohl Gamin wie Jeppensen gekauft hast, kannst du diese im Database concierge auswählen.

Ist jetzt sehr zusammengefasst aber erst einmal muss man das ganze Konzept verstehen von Garmin und anschliessend geht man den nächsten Schritt weiter. Ping mich an und ich helfe, was ich helfen kann :)

Den Ansprechpartner findest du nach dem Log auf der Website unter flygarmin.com. Dort wo deine Geräte registriert sind.

Der Service ist nciht gerade bombastisch , da hast du Recht. Gruss

4. Juni 2024 10:04 Uhr: Von Volker Radein an Boris K.

Hallo Boris,

danke für die Antwort.

Auf dem GTN 650

  • Europe Navigation Database Bundle

Auf Garmin Pilot

  • Standard + Premium Upgrade Europa

Beides enthält Safe Taxi, aber wohl keine VFR Anflugkarten, keine IFR SID/STAR. Fliege noch nicht ganz papierlos.

In Garmin Pilot braucht man keine VFR-DFS subscription, weil Pattern und Pattern-Höhe auch so angegeben werden.

Außerdem kann man bei der DFS selber die Charts umsonst ausdrucken. Und im Ausland braucht man wiederum für Anflugkarten keine subscription.

Eine Jeppersen subscription macht dann wohl Sinn, wenn man uniforme charts in allen Ländern haben möchte ?

Den Data Concierge habe ich gefunden und im Garmin Pilot das GTN 650 upgedatet.

Besten Dank für deine Hilfe im Garmin Dschungel. Volker


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang