Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Erster Flug mit meiner Tochter
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  32 Beiträge Seite 2 von 2

 1 2 

17. Mai 2024 14:31 Uhr: Von Alexis von Croy an Chris _____ Bewertung: +1.00 [1]

Du ersparst Dir echt nichts ...

17. Mai 2024 16:45 Uhr: Von Chris _____ an Alexis von Croy

Der wichtigste Tipp dieses Threads ist der mit der Spucktüte. Den kann ich uneingeschränkt unterstützen.

17. Mai 2024 16:54 Uhr: Von Hubert Eckl an Benedikt Frielinghaus

Aber ist es nicht verrückt, daß die GA einerseits so sicherheitsaffin ist, daß z.-B. niemand beim Tanken an Bord sein darf, daß jedes noch so kleine Schräubchen luftfahrttauglich zertifiziert sein, aber dann so ein Riesensicherheitsloch wie das Mauseloch erlaubt war? ( "War" weil es mittlerweile nicht mehr ist.") Hast Du schon mal das Rettungsbeilchen zum Scheiben zertrümmern gesehen? Absolut lächerlich. Es funktioniert nicht. Du kommst aus dem Loch niemals raus, schon gar nicht in Panik. Da lobe ich mir die DR400 o.ä.

17. Mai 2024 17:54 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Chris _____

sag mal...was habt ihr beiden heute wieder? vollmondgeplagt? sind die drogen ausgegangen? canabis aviatoris gibts in edml beim chevabjicici kocher....

17. Mai 2024 18:19 Uhr: Von Gerald Heinig an Hubert Eckl Bewertung: +4.00 [4]

Merke: Wenn es Vater gefällt muss es dem Kind noch lange nicht gefallen.

Mein Senf noch dazu:

Was dem Vater gefällt muß dem Kind nicht unbedingt so wichtig sein.

Bin mit meiner Tochter geflogen, die recht hart im Nehmen ist. Reaktion auf Sicht von oben:

"Mei, ist halt dahoam von oben".

Aber das Intercom fand sie faszinierend: sich selbst und den Papa durch die Kopfhörer zu hören und mit der Rauschunterdrückung rumzuspielen: ganz toll.

Papa völlig entrüstet: den Flug und das ganze Tamtam drumherum hätte ich mir sparen können.

17. Mai 2024 19:37 Uhr: Von Benedikt Frielinghaus an Hubert Eckl Bewertung: +1.00 [1]

Wobei auch die geschobenen Deckel ihre Tücken bei Verformung der Schienen bzw. einem Überschlag haben können. So stell ich mir bspw. eine Evakuierung aus einer DA40 nach einem Überschlag mit gebrochenem Arm auch nicht vergnügungsteuerpflichtig vor...

EDIT: der Miesepeter will ich aber auch nicht sein ;-) Mich interessiert nur, wie andere hier das Risiko bzw. diese Unwägbarkeiten mit sich oder ihrer Familie oder ihrem lieben Gott oder wem auch immer ausmachen. Daher meine abschließende Frage: geht das alles "vernünftig" nur mit PC12 oder KingAir? Oder fliege ich besser alleine Pitts, Extra oder co?

17. Mai 2024 21:29 Uhr: Von Alexander Callidus an Tim Harris Bewertung: +3.00 [3]

"Da hat sich halt ein Ingenieur gedacht, es ist einfacher und zielführender die Anzahl der Löcher im Rumpf zu minimieren."

Das Sicherheitsbewußtsein war ein anderes und die Zulassungsbehörden sahen ihre Aufgabe nicht darin, Ergonomie zu verbessern. Der Designer selbst ist eh betriebsblind. Und Ergonomie würde Gehirnschmalz, Distanz und Geld erfordern. Weiterhin fehlt der Druck durch den Markt. Bei der PA 28 gibt es IIRC doch zwei Hebel an derTür, oben und unten. Wie krank ist das denn? Welcher Passagier in Panik denkt an den oberen? Warum gibt es immer noch Flugzeuge, bei denen man den Motor mit geschlossenem Tankwahlschalter anlassen kann, obwohl einfache Gegenbeispiele existieren? Warum gibt es für den Piloten unsichtbare Tankwahlschalter? Warum werden Flieger verkauft, bei denen die analogen Ersatzinstrumente hinter ipads versteckt sind? Die Liste lässt sich endlos fortführen. Man muß halt versuchen, die Schwächen des eigenen Fliegers auswendig zu lernen.


  32 Beiträge Seite 2 von 2

 1 2 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang