Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

Avionik | Avidyne IFD & RF-Legs  
3. November 2023: Von Theo Voss 

Hallo zusammen,

ich hatte die Tage eine interessante Diskussion mit dem Avidyne Support zur Frage, ob das IFD RF-Legs unterstützt (und dafür auch zertifiziert ist). Im Gerät und dementsprechend auch im Pilot Guide / Installation Manual gibt es in meiner Version 10.3 ein Setting "RF Legs: Enabled/Disabled". Im AFMS zum EASA STC, dass mein Part-145-Betrieb eingeheftet hat, steht allerdings:

Use of RNP terminal operations and RNP instrument approach procedures containing RF leg segments (identified on the approach plate) is prohibited.

Stellt sich raus, beim Update wurde das AFMS nicht aktualisiert, ich hatte Rev. 05, aktuell ist Rev. 07. Dort steht seit 17.05.2023:

IFD Series Navigators are capable of providing guidance for procedures and approaches containing RF legs. This STC does not grant operational approval for RF leg navigation for those operations requiring approval(AR). FAA approval may be required for operators intending to use the IFD Series navigator for RNP-1 Procedures. For Procedures containing RF legs that are not AR (approval required) or RNP<1, the IFD Series Navigators provide approved guidance (hand-flown or coupled) with the following limitations:

  • Navigation guidance must be displayed on the Primary Navigation Instrument with Course Pointer Auto-Slew functioning.
  • RF legs must be flown at less than 180 KIAS
  • Distance to Waypoint or Moving Map information must be available to the Pilot when hand-flying RF legs without Flight Director Guidance

Wieder gut zu wissen, das man sich auf die Werft(en) nicht verlassen kann. Ich empfehle jedem IFD-Nutzer mal zu checken welche Version vom AFMS "eingeheftet" (= gültig) ist und ggf. auf Rev. 07 zu aktualsieren. Spannend ist, dass man die RF Legs auch per Hand fliegen und ohne FD, wenn man Distance to Waypoint oder Moving Map hat.

Was ich noch irritierend finde: Es gibt lt. ICAO neben S1 (für RNP APCH) nur T1 (RNP AR APCH w/ RF) und T2 (RNP AR APCH wo/ RF), aber keine passende Codierung für RNP APCH w/ RF, sprich ich kann meine Capability nicht angeben im FPL. Übersehe ich was?

Danke,
Theo


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang