Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Corona Virus
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  649 Beiträge Seite 23 von 26

 1 ... 23 24 25 26 
 

27. März 2020: Von Erik N. an ingo.fuhrmeister@freenet.de fuhrmeister Bewertung: +1.00 [1]

Ingo - es wäre, wenn schon, Carrara Marmor. Caracalla sind Termen.


Diskussion geschlossen / Thread closed
27. März 2020: Von Lutz D. an Erik N.

In Baden-Baden ��


Diskussion geschlossen / Thread closed

stimmt....die therme in BAD...sind wirklich schön...leider gibts den platz nicht mehr so wie in den 90igern zu igm-zeiten...

ach ja...IGM baden-oos...wer erinnert sich noch dran...

https://flugplatz-baden-oos.de/flugplatzbilder-2.html

hätte die IGM heute noch eine chance an irgend einem anderem flugplatz? meinetwegen EDME? DAMME, Koblenz???

Sollte man das nicht wiederbeleben?

mfg

ingo fuhrmeister


Diskussion geschlossen / Thread closed
27. März 2020: Von Chris _____ an Flieger Max L.oitfelder

"Wo Zweifel nicht erlaubt sind, hört die Wissenschaft auf"

Dazu passt irgendwie der tödliche Unfall von "Mad Mike Hughes" der mit seiner Druckluftrakete mal schauen wollte ob die Erde wirklich rund ist.

"Irgendwie" sicher. Nur wie?

Im übrigen war auch jener Unfall tragisch, jegliche "Darwin Award"-Jokes eher geschmacklos.


Diskussion geschlossen / Thread closed
27. März 2020: Von Flieger Max L.oitfelder an Chris _____ Bewertung: +1.00 [1]

Ich bin kein Philosoph, aber manche "Zweifel" erscheinen mir eher mehr oder weniger gut getarnte grenzenlose Dummheit zu sein. Ich habe mich einmal mit Mad Mike per Facebook etwas ausgetauscht. So traurig sein Ableben ("Unfall" klingt so unausweichlich) für seine Familie auch ist, er scheint mir eher Letzteres erfüllt zu haben.


Diskussion geschlossen / Thread closed
27. März 2020: Von Chris _____ an Flieger Max L.oitfelder

Sicher gibt's auch Zweifel, die einfach von einer großen Uninformiertheit her kommen. Wenn man halt nicht im Thema steht - so wie sicher viele Foristi, mich eingeschlossen, mit dem Thema Epidemiologie wenig vertraut sind. Und dann vertraut man natürlich auf den Rat von Experten - aber versucht die Ratio dahinter gleichzeitig zu verstehen. Und warum unterschiedliche Experten unterschiedliche Ratschläge geben.

off-topic: das Buch "Mathematical Cranks" beschreibt so manche hoffnungslosen Fälle auf unterhaltsame Weise - im Bereich der Mathematik. Etwas ähnliches für Physik oder Medizin würde ich gern mal finden - zum Beispiel gab's doch mal den Typen, der sich selbst mit der Haushalts-Bohrmaschine die Karies weggebohrt und selbstgemachte Plomben gesetzt hat....


Diskussion geschlossen / Thread closed

du nennst gerade richtig die achsenmächte des forums....fehlt nur noch andreas ni, max sutter, der rüpelhafte berliner bölkow besitzer und noch 2 - 3 weitere under-cover forumsmitglieder....und neben der nord-süd-achse - dann auch die west-ost-achse...

Du hast Gregor Fischer vergessen ...


Diskussion geschlossen / Thread closed
27. März 2020: Von Malte Höltken an ingo.fuhrmeister@freenet.de fuhrmeister Bewertung: +4.00 [4]

Achsenmächte... soso. Beruhigend zu wissen, da Faschisten in der Geschichte ihre "Kämpfe" immer verloren und in Zukunft auch immer verlieren werden. Alleine schon weil sie unfähig sind, die stärke des Gegners richtig einzuschätzen und an der Realität teilzunehmen.


Diskussion geschlossen / Thread closed
27. März 2020: Von ingo.fuhrmeister@freenet.de fuhrmeister an Malte Höltken Bewertung: +1.00 [1]

GIBTS hier im forum faschisten?


Diskussion geschlossen / Thread closed
Beitrag vom Autor gelöscht

Diskussion geschlossen / Thread closed
28. März 2020: Von Sven Walter an ingo.fuhrmeister@freenet.de fuhrmeister Bewertung: +1.00 [1]

Wegen der in der Karibik festhängenden Segler, wie würde das bei uns Fliegern lauten?

"Segeln ist wie unter einer kalten Dusche stehen und 500 Euro Scheine zerreissen. "


Diskussion geschlossen / Thread closed
28. März 2020: Von Hubert Eckl an Flieger Max L.oitfelder Bewertung: +1.00 [1]

Ich bin kein Philosoph, aber manche "Zweifel" erscheinen mir eher mehr oder weniger gut getarnte grenzenlose Dummheit zu sein.

Das gibt es auch. Dennoch gilt fast universell: Zweifel ist der Motor der Wissenschaft. Das meint nicht nur -Zitat der IS-Fan Fuhrmeister - "der rüpelhafte Berliner Bölkow Besitzer - oder anders formuliert, ich wiederhole mich:

Die Wissenschaft meint mit " ich glaube" : Bitte überprüft das und korrigiert mich ggf.

Der Spirituelle, Esoteriker, oder jeder andere Verfechter der ursachenfreien Wirkung: "Ich glaube! Wer mir widerspricht, dem ramme ich ein Messer in den Bauch! " ( wahlweise "verbrenne ich auf dem Scheiterhaufen" , " schieße ich die Kniescheibe weg" oder " sprenge ich in die Luft!")


Diskussion geschlossen / Thread closed

bis repita non placent - herr bölko-eigner!


Diskussion geschlossen / Thread closed
28. März 2020: Von Chris _____ an Hubert Eckl

Hier ein Link zu einer Statistikseite, die nicht Johns Hopkins oder RKI ist, aber seriös. In der kann man den Graphen auch auf "logarithmic" umschalten:

https://www.worldometers.info/coronavirus/country/germany/

Und dann sieht man einen markanten (?) Knick. Bewerten muss man den selbst.


Diskussion geschlossen / Thread closed
28. März 2020: Von Alexander Callidus an Chris _____

Wo siehst Du einen Knick?


Diskussion geschlossen / Thread closed
28. März 2020: Von Chris _____ an Alexander Callidus

Am 20.3.2020. Logarithmische Skala.


Diskussion geschlossen / Thread closed
28. März 2020: Von Reinhard Haselwanter an Chris _____

??? Ich sehe schon keine logarithmische Skala...

EDIT: Und dieses "Knickchen" beim 20.03. kann allein durch eine Verzögerung in der Meldung von Fallzahlen oder ähnliches zustande kommen...


Diskussion geschlossen / Thread closed
28. März 2020: Von Chris _____ an Reinhard Haselwanter

Auf den Link oben klicken, eine Bildschirmseite runterrollen (bis zur Grafik), dann oben links auf der Grafik "logarithmic" anklicken.


Diskussion geschlossen / Thread closed
28. März 2020: Von Reinhard Haselwanter an Chris _____

Ah, danke :-) ! Kann man nur hoffen, dass dieser Trend ein nachhaltiger sein wird und sich die Kurve weiterhin verflacht...


Diskussion geschlossen / Thread closed
28. März 2020: Von Carsten G. an Chris _____ Bewertung: +5.00 [5]

Kleiner Tipp: eine Gerade aus dem Ursprung in einer logarithmischen Skala bedeutet exponentielles Wachstum. Ob die Verdoppelung nun nach 2 oder 3 Tagen erfolgt, ist den nicht zur Verfügung stehenden Beatmungsgeräten ziemlich egal. Da ist der kleine "Knick" nicht mehr als Wunschdenken oder Meldefehler.

Und noch eine Frage: was muss eigentlich falsch laufen, damit man derart die Realität verleugnet?!?


Diskussion geschlossen / Thread closed
28. März 2020: Von Alexander Callidus an Chris _____ Bewertung: +1.00 [1]

Das ist ein Verzug der Meldung, mehr nicht. Die log Kurve flacht sich aber ab. Ob die Kurve jetzt am 9.4 bei 100000 oder am 13. mit 140000 Infizierten (oder noch später und noch höher) ihren Peak erreicht, ist (für die nicht Betroffenen) egal: wenn Du von ca 2% Beatmunspflichtigen ausgehst, würden die ca 40000 Beatmungsgeräte reichen, auch wenn wegen des Personals nicht alle gleichzeitig betrieben werden könnten.


Diskussion geschlossen / Thread closed
28. März 2020: Von Sven Walter an Alexander Callidus

Wo du das gerade ansprichst mit der Versorgung der Beatmungsgeräte, da gibt es eine Sache, die ich noch nicht ganz kapiert habe. Ich verstehe, warum man die richtigen Einstellungen nur mit jahrelange Erfahrung machen kann. Aber kann man die Grundfähigkeiten an andere Anästhesisten und Pflegekräfte noch weiter skalieren? So im Sinne, die Basics wissen Sie, jetzt werden sie zu fortgeschrittenen ausgebildet und dann können die echten Spezialisten primär die anderen überwachen? Oder muss man tatsächlich im Abstand weniger Minuten neue Feinjustierungen vornehmen?


Diskussion geschlossen / Thread closed
28. März 2020: Von Carmine B. an Sven Walter Bewertung: +4.67 [5]

Zur intensivmedizinischem Betreuung eines beatmeten Patienten (in diesem Fall mit massivem Lungenversagen als Hauptsymptom) zählt neben der differenzierten Anpassung der Beatmungsparameter auch eine spezielle Lagerung. Diese erfordert schlicht und ergreifend Man- bzw, Womenpower durch speziell intensivmedizinisch qualifizierte Pflegekräfte. Selbst wenn man jetzt jedes vorhandene Krankenhausbett mit einer Beatmungsmaschine ausrüstet, fehlt es schlicht an der Zahl an Menschen, die diese Patienen betreuen können.

Im Normalstationsbetrieb ist noch eine Quote von einer Pflegekraft pro sechs bis acht betreute Patienten vertretbar. Im Intensivsetting ist bei durchschnittlichem Betreuungsaufwand ein Verhältnis von eins zu zwei vernünftig. Bei differenzierterer Therapie, wie z.B. extrakorporale Oxygenierung kann sogar eine eins zu eins Abdeckung notwendig sein.

Wenn man also mit dem aktuell vorhandenen Personalstamm eine plötzlich stark anwachsende Zahl an Intensivpatienten versorgen will, sind Geräte und Erweiterung der Qualifikation nur zwei kleinere der zu bewältigenden Probleme.


Diskussion geschlossen / Thread closed
28. März 2020: Von Sven Walter an Carmine B.

Okay danke für die Info und genauere Erläuterung. Wenn ich das richtig verstehe, könnte man dann aber den ganzen medizinischen Stab der Bundeswehr eins zu eins in die Abteilungen stecken, so dass zumindest für die Überwachung und Hilfe beim korrekten legen durch vor geschultes Personal Entlastung bringen kann.


Diskussion geschlossen / Thread closed
28. März 2020: Von Chris _____ an Carsten G.

Kleiner Tipp: eine Gerade aus dem Ursprung in einer logarithmischen Skala bedeutet exponentielles Wachstum.

Die Gerade muss nicht durch den Ursprung laufen. "Ursprung" ist sowieso nicht wirklich definiert bei einer Logskala.

Da ist der kleine "Knick" nicht mehr als Wunschdenken oder Meldefehler.

Also Meldefehler vielleicht. Wunschdenken ist der Knick nicht - er ist ja da.

Nachtrag: so "klein" ist der Knick gar nicht. In den sieben Tagen vor dem Knick hatten wir täglich einen Anstieg der gemeldeten Fälle um etwa 27%, in den sieben Tagen danach nur noch um etwa 14% täglich. Beides recht gute exponentielle Verläufe. Der Knick ist durchaus signifikant. (Hat sich am 20.3. irgendwas am Testverfahren oder der Zählweise geändert?)

Ob die Verdoppelung nun nach 2 oder 3 Tagen erfolgt, ist den nicht zur Verfügung stehenden Beatmungsgeräten ziemlich egal.

Den Beatmungsgeräten ist sowieso alles egal. Aber uns dürfte es absolut nicht egal sein, wie schnell die Fallzahl nach oben geht. Die Frage, ist der Knick ein Artefakt der Testung/Zählung oder hat er irgendeine Aussagekraft, kann ich nicht beantworten. "Erratisch" sieht es mir aber nicht aus, dafür sind die Punkte zu schön regelmäßig.


Diskussion geschlossen / Thread closed

  649 Beiträge Seite 23 von 26

 1 ... 23 24 25 26 
 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang