Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

Sonstiges | Partial Engine Pre-Heat  
3. Dezember 2019: Von Flo Re 

Guten Abend zusammen,

nachdem sich unsere Zylinderkopftemperaturen ja magischerweise nach dem Wechsel das Magnetos vollkommen ausgeglichen haben kommt hier die nächste Frage um dem Motor seine Langlebigkeit zu sichern:

Die DA40 kam mit einem Tanis Engine Pre-Heat System, das allerdings viele Stunden braucht um einen gleichmäßige Motortemperatur zu erreichen (steady-state wohl nach 6 Stunden).

Ich habe vom Hörensagen gehört, dass ein partial pre-heat unter Umständen schlechter sein kann als gar kein pre-heat, da sich der Motor so "verziehen" könnte, das an manchen Teilen keine Schmierung auftritt. Google konnte hier auch nicht weiterhelfen, selbst Mike Busch scheint nur den partial pre-heat zu erwähnen, aber beurteilt ihn nicht als "schlechter" als gar kein pre-heat?

D.h. für eine Stunde vorher einstecken oder lieber ganz lassen?

Danke schon mal für die Diskussion der Pros und Cons...

Flo

3. Dezember 2019: Von Mark Juhrig an Flo Re

Das Tanis-Pre-Heat-System scheint an den Köpfen und an der Ölwanne zu heizen. Das ist von der "Wärmeeinbringung" sogar günstiger als ein normaler Kaltstart. Hier wird die Wärmeenergie in erster Linie über die Köpfe an den Rest des Motors abgegeben und das richtig heftig. Dagegen dürfte die ungleichmäßige Erwärmung des Motors über den Tanis-Pre-Heater eher harmlos sein. Ich würde mir da keine Sorgen machen.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang