Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

Flugzeugbau | Benzinmotor mit variabler Verdichtung  
5. Dezember 2016: Von  

https://www.spiegel.de/auto/aktuell/infiniti-motor-vc-turbo-diese-zylinder-koennen-zaubern-a-1122724.html

Kompression flexibel von 1:14 bis 1:8: Wird es bei unseren Zertifizierungskosten, Stückzahlen, Leistungsparametern und Zuverlässigkeitsanforderungen jemals einen derartigen Motor geben? (außer als Experimentaleinbau des Automotors)

Spricht von der Belastung, Leistungsbedarf und Minderverbrauch ja schon für eine fliegerische Anwendung. Dagegen spricht die erhöhte Komplexität und die o.a. wirtschaftliche Komponente.

Wäre auch denkbar für Drohnenbetrieb (Militär als Financier der Entwicklung), aber die dürften weiterhin auch wg. des Leistungsgewichtes und Sprits auf Diesel und Turboprof/ -fan setzen.

Ich würde mal sagen, nicht vor 2040. Wenn überhaupt.

5. Dezember 2016: Von Erik N. an  Bewertung: +2.00 [2]

more tech stuff = more tech stuff to break :)

5. Dezember 2016: Von Richard Georg an Erik N.

Das hatte doch schon mein alter WEBRA Modellflugmotor vor 60 Jahren. Die haben aber vor einiger Zeit Insolvenz beantragt.

5. Dezember 2016: Von Achim H. an  Bewertung: +1.00 [1]

Wenn es einen Anwendungsfall gibt, bei dem dieses Konzept überhaupt keinen Sinn ergibt, dann im Flugzeug. Variable Verdichtung bring eine Effizienzsteigerung bei häufigem Lastwechsel zum Preis von mehr Gewicht, Reibung und Komplexität. Im Flugzeug arbeiten die Motoren in einem sehr engen Leistungsbereich. Klopfen im Hochlastbereich kann man entweder mit hochoktanigem Sprit oder z.B. mit Wassereinspritzung vermeiden.


4 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang