Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

Sonstiges | Optimale Höhe f. max range, Definition 'power setting'?  
21. Juni 2016: Von Alexander Callidus 

Weil anderswo das POH der Lisa Grumman erwähnt wurde, habe ich da mal reingeschaut. Neidvoll, weil so was gibt's bei mir nicht. Konkret:

Warum sinkt die optimale Höhe für max range mit zurückgehender Leistungseinstellung?
Warum kommt man bei 55% in 6000ft weniger weit als in Meereshöhe?

Was heißt eigentlich power setting: Rpm und manifold pressure nach Handbuch für den Boden eingestellt oder so wg Temperatur korrigiert, daß der gleiche Krafstoffverbrauch wie am Boden rauskommt, also wirklich die gleiche Leistung abgegeben wird?



1 / 1

POH_GrummanAA5.jpg


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang