Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

Sonstiges | Warbird-Restaurierungen in D?  
22. November 2014: Von Jan M. 
Hallo Forum,

gibt es in Deutschland eigentlich auch private Interessengemeinschaften bzw. Vereine, die sich die Restaurierung eines Warbirds zur Aufgabe gemacht haben? Im Ausland liest man das häufiger, in Deutschland kenne ich nur Projekte von Museen, der Firma Meier Motors, oder der Messerschmitt-Stiftung.

Catalina in Schweden:

Douglas Invader in Frankreich:
https://www.facebook.com/pages/YTFP-Yew-Tree-Farm-Princess/541511112529692

dto. in USA:


Gruß
Jan
22. November 2014: Von Olaf Musch an Jan M.
In Braunschweig steht der Nachbau einer FW190, der noch flugbereit gemacht wird, nachdem er nach den ersten Testflügen eine Bauchlandung produziert hat.
Aber wie gesagt: Ist ein Nachbau, keine Restaurierung. Eine Webseite für das Projekt kenne ich allerdings nicht.

Olaf
22. November 2014: Von Daniel Krippner an Jan M.
Zwei die mir auf Anhieb einfallen:

https://www.flugwerk-mannheim.de/

https://www.fm-hahnweide.de/ (nicht unbedingt Warbirds, aber...)
22. November 2014: Von Lutz D. an Jan M.
Du könntest mal bei https://german-historic-flight.de/ rumfragen.
22. November 2014: Von Juergen Baumgart an Jan M.
...lohnt ja kaum mehr wenn hierzulande langsam die Feste ausgehen auf denen sie vorgeführt werden können....
22. November 2014: Von Jan M. an Juergen Baumgart
Wie wahr. Ehrlich gesagt hat es mich gewundert, wie wenig Aufruhr es in den Fliegerforen gab, als sowohl Hahnweide als auch Tankosh abgesagt wurden.

@Daniel, Olav, Lutz: Vielen Dank für die interessanten Hinweise! Abgesehen von GHF kannte ich die Gruppen noch nicht.
23. November 2014: Von Wolfgang Lamminger an Jan M.
Hallo,

wenn Du die GHF kennst: schicke doch mal eine Email an uns (www.german-historic-flight.de dort rechts unten auf "Kontakt" klicken.)

Wir können Deine Anfrage gerne an unsere Mitglieder weiterleiten.

Ansonten gäbe es noch:
https://www.quax-flieger.de/
23. November 2014: Von Jürgen Scheiwe an Jan M.

Nicht speziell Warbirds, aber historische Flugzeuge generell (z.B. Fieseler Storch) restauriert und wartet der LTB Dirk Bende in Bonn-Hangelar:

https://www.ltb-dirkbende.de/

24. November 2014: Von Sebastian Grimm an Juergen Baumgart
Einfach selber fliegen ist doch auch super...

9 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang