Wir sind 2010 zum Jodelmeeting nach Hede via Barth und Örebro geflogen. Ursprünglich wollten wir in Jonköpping tanken, die hatten aber gerade die Bahn aufgerissen. In Örebro kann man sich an den lokalen Fliegerklub wenden, deren Gäste zahlen keine Landegebühren. Tanken per Kreditkarte ist da kein Problem, und auch den Flugplan kann man in den Räumlichkeiten des Vereins aufgeben.
Wir sind von Örebro aus über Sveg den Straßen gefolgt, denn auf dem Weg ist schon viel "Gegend". Die Schweden verlangen beim Einflug in die "Mountainious Area" eine Mindestfläche an Farben auf dem Flugzeug (glaube 3 m² oder so, sicher weiß ich das aber nicht mehr), daher die orangen Aufkleber auf dem Flieger. Kurz nach Örebro hörte dann auch der Transponder auf zu blinken und Sweden Control ist da auch nur über 4500 ft zu erreichen. Wie gesagt, viel "Gegend". Die lokalen Piloten geben übrigendes immer einem Verwandten bescheid, wohin sie wann fliegen. Das ist Teil deren SAR-Systems. Der Anflug auf Hede ist unproblematisch, auch mit dem Berg im Gegenanflug. Das S-VASI ist erstaunlich gut zu sehen und eine pfiffige Idee. Das Rollen auf dem "Gras" am Rande würde ich dringend vermeiden, schon die leichten Jodel konnten nur mit mehreren Mann aus ihrer Parkposition befreit werden.
AVGAS wird in Hedlanda von Hand gepumpt und direkt abgerechnet, ob in Bar oder mit Karte weiß ich aus dem Kopf nicht mehr. WLAN und Rechner zur Flugvorbereitung war dort vorhanden. Bier kostete 50 SEK pro halben Liter, egal ob gezapft oder aus der Dose. (Die Dosen haben dafür ein Thermoelement, welches anzeigt, ob das Bier auch kalt genug ist :-) ). Hedlanda ist - Schwedentypisch - voller Mücken. Das Autan aus der Drogerie kann dennoch zu Hause bleiben, die Schwedischen Mücken können den Deutschen aufdruck nicht lesen, und sind von dem Zeug vollkommen unbeeindruckt.
Wir sind damals(TM) mit Caroline & Alain (Schöne Grüße!) durch die Gegend gefahren, um uns die kleinen Siedlungen und Seen anzuschauen. Die lokalen Piloten verleihen dazu auch mal ein Auto. Man kann sich da in der Gegend auch Kanus mieten, wobei man uns ohne Guide keins ausleihen wollte...
Viel Spaß auf dem Trip. Wäre auch gerne dort, aber dieses Jahr lässt es sich (mal wieder) Terminlich nicht machen...
Besten Grusz,