|
Sarkasmus an: die Lösung naht...
https://www.aerokurier.de/general-aviation/motorflug/shell-stellt-bleifreies-flugbenzin-vor/541522
Fliegen wird endlich wieder billiger! ;-)
|
|
|
Wenn, dann wird das im besten Fall genauso teuer. Das ist in der Herstellung sicherlich nicht günstiger. Avgas kostet in Europa aktuell ca 1€/l.
Aktuell gibt es in Europa eigentlich keine Probleme mit dem Bleigehalt des Avgas, ich kenne keine politische oder private Initiative, die sich speziell dagegen richtet. In den USA sieht es etwas anders aus. Natürlich wäre es aus technischen und umweltschützenden Gesichtspunkten zu begrüßen, wenn das widerliche Blei weg wäre.
|
|
|
DASS etwas passiert ist zumindest besser als dass nix passiert...
Leider steht da nirgends was von billiger.... (den Sarkasmus-tag habe ich wahrgenommen!)
Würde der neue Sprit ALLEN Maschinen zu 200KT TAS verhelfen würde es zumindest wieder "preiswerter" .. ;o)
|
|
|
Für die Rotax-Fraktion wäre es ggf. dadurch ein Kostenvorteil, dass sich Intervalle bei Wegfall von Blei verlängern. Bei über 30%iger Nutzung von Avgas sind diese verkürzt.
Ich gehe aber mal nicht davon aus, dass dich bei Lycos oder Contis dadurch irgendwelche Intervalle verlängern.
|
|
|
bezüglich Preis: wenn da schon steht "10 Jahre Entwicklung" usw, dann ist das für mich ein Hinweis: hey, wir wollen davon auch was zurückhaben, also, billiger als aktuelles Avgas können wir auf keinen Fall..
Was ganz interessant ist: die Preisspanne bei Avgas ist in D recht beachtlich; zwischen 2,40 und 2,80 ist alles drin. Unser Platz hat aktuell 2,49, während der Nachbarplatz 2,78 nimmt.
|
|
|
Avgas kostet in Europa aktuell ca 1€/l.
Aber nur in der Herstellung ...
|
|
|
Aber nur in der Herstellung ...
Nö, für den Endkunden ab Werft. Dazu kommt 0,72€ Mineralösteuer und auf die Summe davon 19% Umsatzsteuer. Der Rest ist für die Tankstelle.
In Serbien kann man Avgas steuerfrei kaufen, das kostet zur Zeit 1,15€/l. Man sieht also was die Tankstelle ungefähr kassiert.
|
|
|
Es geht noch krasser: EDXR 2,30€/l vs. EDHM 3,28@/l (Quelle) DIST 24NM
|
|
|
wow, 1€ pro Liter Diff, 40 Liter / h, 75h pro Jahr - da kommt was zusammen.
|
|
|
Dort steht aber auch, das der Sprit nahe an die leistung von mit AVAGS betriebenen Motoren heran kommt. Also doch kein 100 % iger Ersatz?
|
|
|
Hier ein Update, im letzten Absatz wird auch über den Preis gesprochen!
https://www.avweb.com/avwebflash/news/Shell-Announces-Unleaded-100-Octane-Fuel221070-1.html
Grüße Norman
|
|
|
"Vergleichbar" ist natürlich ein sehr dehnbarer Begriff. Billiger wird's wahrscheinlich nicht, was Thielert, Austro und SMA freuen dürfte.
Und Rotax ist's egal :-)
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
|
|
|
|
13 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|