Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

34 Beiträge Seite 1 von 2

 1 2 
 

Reise | Leserreise - Weltumrundung  
4. November 2013: Von Othmar Crepaz  Bewertung: +2.00 [2]
Nachdem man den Endbericht nicht kommentieren kann, sollten wir (ich glaube, im Namen vieler zu sprechen) auf diesem Weg den teilnehmenden Piloten zu ihrer außerordentlichen Leistung gratulieren, für die vielen interessanten Berichte danken und uns gemeinsam freuen, dass alle gesund wieder heimgekommen sind.

Weiterhin happy landings
Othmar
4. November 2013: Von Wolff E. an Othmar Crepaz
Was mich interessieren würde, wäre, was alles unterwegs an Technik (nicht der von Staturn) ausgefallen ist.
4. November 2013: Von B. Quax F. an Othmar Crepaz
Den Glückwünschen schließe ich mich an! Schön das alle wieder gesund Zuhause sind!
4. November 2013: Von Jan Brill an Wolff E.
Was mich interessieren würde, wäre, was alles unterwegs an Technik (nicht der von Staturn) ausgefallen ist.

Erstaunlich wenig:

- Ein Klimaanlagen-Schlauch (Cheyenne), konnte jedoch in Australien wieder repariert werden
- Zwei Prop-Macken (PC12, BE20)
- Ein Generator (M20T)
- Eine Batterie (M20T)
- Ein GNS530-Display (M20T)
- Ein Startergenerator (C10T)
- Ein Rettungsboot (TBM) – ging am Boden ungefragt auf
- Ein Tankdeckel (P46T)

Keiner ist wegen Technik auch nur einen Tag liegengeblieben. Sehr viel besser als 2011 in Afrika!

viele Grüße
Jan
4. November 2013: Von Othmar Crepaz an Jan Brill
- Ein Rettungsboot (TBM) – ging am Boden ungefragt auf

Boah - ein Horrorszenario, wenn das IM Flugzeug passiert. Ich hatte aus diesem Grund immer einen scharf zugespitzten Dorn in Griffweite, um im Falles des Falles zustechen zu können. Vielleicht kennen einige hier die Story von der Mooney bei den Azoren...
4. November 2013: Von Jan Brill an Othmar Crepaz Bewertung: +3.00 [3]
Nachdem man den Endbericht nicht kommentieren kann, sollten wir (ich glaube, im Namen vieler zu sprechen) auf diesem Weg den teilnehmenden Piloten zu ihrer außerordentlichen Leistung gratulieren, für die vielen interessanten Berichte danken und uns gemeinsam freuen, dass alle gesund wieder heimgekommen sind.


Vielen Dank, wie schon gesagt ist es technisch bedingt, dass man die Einträge im Reisetagebuch nicht kommentieren kann. Keine Absicht.

Übermorgen gibt's eine erste große Bilderauswahl.

Mehr als 70.000 Einzelpersonen (Unique Visitors) haben sich lt. Google Analytics die Berichterstattung seit dem 1. September angesehen. Bei so vielen gedrückten Daumen musste die Sache ja gutgehen

viele Grüße
Jan Brill
4. November 2013: Von Wolff E. an Jan Brill
Danke Jan,

das ist wirklich sehr wenig. 9 x 25.000 nm und nur diese paar Defekte (Ausfälle kann man das fast nicht nennen). Da wird man das Gefühl wirklich nicht los, das unsere Flieger durch rumstehen kaputt gehen und nicht durch das Fliegen. Also müssen wir alle mehr fliegen. (wenn das so einfach wäre).
4. November 2013: Von Olaf Musch an Jan Brill
"Home safe."

war der wichtigste Satz, den man nach dieser Tour lesen konnte.
Auch von einem Lowtimer: Herzlichen Glückwunsch und großen Respekt an alle Teilnehmer.

GA: Ein modernes Abenteuer, auf das die täglichen Berichte und Bilder (noch
mal speziellen Dank an die Autoren und Fotografen) noch einmal erheblich
mehr Lust gemacht haben, als schon in mir schlummerte ;-)
Ich freue mich schon auf die "restlichen" Bilder und weiteren Berichte.

Schönen Gruß

Olaf
4. November 2013: Von Ursus Saxum-is an Othmar Crepaz
Welcome Home an die Crews!

Interessant wäre sicher auch was der Spass denn so den Einzelnen in Summe gekostet hat?
4. November 2013: Von Manfred Joe an Ursus Saxum-is

Hallo an die Piloten und Berichterstatter,

gratuliere herzlich zu dieser wunderbaren Reise.

Ich konnte durch die Reiseberichte ein wenig an euerer Reise teilhaben.

Herzlichen Dank dafür.

4. November 2013: Von Sabine Knüller an Jan Brill
Mich würde mal interessieren, wie teuer der Spass pro Person war, also reine Kosten für Hotel, Landegebühren, Handling etc ohne Fuel.
4. November 2013: Von Jan Brill an Sabine Knüller
Mich würde mal interessieren, wie teuer der Spass pro Person war, also reine Kosten für Hotel, Landegebühren, Handling etc ohne Fuel.

Für die Cheyenne werden wir die Kosten im dritten Teil des Reiseberichts (Heft 2013/12) darlegen. Bin noch am addieren und das wird wohl auch noch eine Weile dauern …

viele Grüße
Jan Brill
4. November 2013: Von Wolff E. an Jan Brill
Bin noch am addieren und das wird wohl auch noch eine Weile dauern

Hoffentlich wird dir nicht schwindelig beim addieren der Zahlen.....

Ich hatte auch darüber nachgedacht und hatte das damals für mich damals kurz überschlagen. War dann kurz vor der "Schnappatmung". ;-))
4. November 2013: Von Urs Wildermuth an Jan Brill
Auch von meiner Seite ganz herzliche Gratulation an alle Teilnehmer und Helfer!

Eure Leserreisen sind immer wieder eine Inspiration! Freue mich schon auf die DVD :)

Beste Grüsse
Urs Wildermuth
4. November 2013: Von Stefan Jaudas an Othmar Crepaz
... auf einer Insel, wenn man Harrison Ford ist, und Anne Heche dabei hat, ist es vielleicht gar nicht so schlimm ... ;-)
4. November 2013: Von  an Stefan Jaudas Bewertung: +1.00 [1]
Anne Heche? Zu dünn. Nur Hunde mögen Knochen, Männer mögen Fleisch.

Im Ernst, herzliche Gratulation an alle Crews! Vielleicht reicht es ja für einen Eintrag ins Guiness-Buch für die größte Gruppe, die jemals die Umrundung in Westrichtung vollbracht hat. Ein Sonderlob für das Schweizer Element in der täglichen Berichterstattung.

Dass der "kleine Ausflug" auch schon etwas für das gesamte Image der GA bewirkt hat, ist daraus ersichtlich, dass die Süddeutsche Zeitung jeden Samstag zumindest 2 Spalten über die Mooney-Crew berichtet hat.

Willkommen zu Hause!
4. November 2013: Von Sabine Knüller an  Bewertung: -1.00 [1]
Anne Heche? Zu dünn. Nur Hunde mögen Knochen, Männer mögen Fleisch.

Du sprichst mir aus der Seele! Ich würde mit ihr auch ohne was zum essen ...


[Bild wegen Urheberrechtsbeschwerde entfernt]
4. November 2013: Von reiner jäger an Sabine Knüller
Beitrag vom Autor gelöscht
4. November 2013: Von Heiko L. an 
"...die Süddeutsche Zeitung jeden Samstag zumindest 2 Spalten über die Mooney-Crew berichtet hat."

Interessant, gibt es diese Artikel auch Online? Habe sie leider nicht finden können.
6. November 2013: Von  an Heiko L.
Servus hlo,

Ich konnte die Serie auf der Website der SZ leider auch nicht finden, und die Papierausgaben entsorge ich nach dem Lesen. Tut mir leid.

Grüße
WP
6. November 2013: Von Andreas Trainer an 
Nichts ist so alt wie die Zeitung von gestern ... aber eine Sammlung dieser Artikel wäre durchaus nochmal lesenswert.

Vielleicht kann der Autor seine Texte in einer Datei bündeln und das PDF hier (oder auf seiner Website) zur Verfügung stellen?
6. November 2013: Von Sebastian G____ an Andreas Trainer
Ich vermute mal das mit den SZ Artikeln wird wegen der Rechte nicht so einfach. Aber es gibt ja den Blog vom gleichen Autor:

www.360ww.de
6. November 2013: Von Heiko L. an Sebastian G____
Prima, danke! Eine gute Lektüre zu einem Glas Rotwein, wenn heute abend wieder der Regen gegen das Fenster prasselt und der Wind ums Haus heult... ;-)

Viele Grüße,
Heico
6. November 2013: Von Andreas Trainer an Sebastian G____
Vielen Dank für den Link - das sind ja alle SZ-Artikel und viel mehr.

Auch ich werde heute Abend mal schmökern (die Idee mit dem Rotwein ist hervorragend) und schaue mal, wie weit westwärts man an einem Abend kommt. In dem Fall wird nicht der Westwind die Reise verlangsamen, sondern das Tagträumen und überlegen, wie weit man in einer Standard C182 mit 88 US gal ausfliegbarem Sprit mal wohl safe gekommen wäre ...
6. November 2013: Von Othmar Crepaz an Heiko L.
Apropos heutiges Wetter: Es lohnt sich, die Sigmets für heute Vormittag bzw. Mittag durchzusehen. Ich kann mich an keine so dramatische Wetterlage jemals erinnern - überall Severe Turbulenz und Severe Ice. Ich habe heute am frühen Vormittag (da sah es noch nicht so gefährlich aus) einen längeren Flug abgesagt, weil "nur" moderate Ice (Pilot-Report) gemeldet wurde. Wäre voll in die Hose gegangen, wenn ich losgeflogen wäre.

34 Beiträge Seite 1 von 2

 1 2 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang