Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

Sonstiges | Erreichbarkeit Forum  
29. Mai 2013: Von Achim H. 
Seit einigen Tagen erreiche ich das Forum nur noch schwer. Kurz nach der SSL-Umstellung fing es an. Der Server reagiert auf ping aber nimmt keine HTTP/HTTPS-Verbindungen an. Wechsle ich auf eine andere IP-Adresse (anderes Netz, VPN, Mobilfunk etc.), dann funktioniert es für eine gewisse Zeit bis es auch von dieser IP nicht mehr geht. Es sieht mir nach einer Firewall-Regel aus.

Ist das sonst noch jemandem aufgefallen oder liegt dass daran, dass ich ausgesperrt wurde? :-)
29. Mai 2013: Von Wolff E. an Achim H.
Ich habe festgestellt, allerdings schon vor diesem Passwortschlamassel, das mit D2 und Smartfone ich öfters einen Post antippen muss, bis es wirklich kommt. Und das obwohl ich vom Relais ca 500 Meter enfernt bin. Es passiert aber auch "unterwegs" Im Büro und zu Hause auf dem Windows PC (Ja, Jan ich weiß du magst es nicht) gibt es keine Probleme. Im Büro ist es sogar eine Richtfunkstrecke mit 18 km im 5 Ghz Bereich. Auch da keine Probleme.
29. Mai 2013: Von Werner Kraus an Wolff E.
Bei mir sowohl mit Windoof Rechner als auch Ipad über Wlan (Vodafone) keine Probleme.
29. Mai 2013: Von B. Quax F. an Achim H.
Es kommt öfter vor das die gesamte Webseite (inkl. Forum) nicht zu erreichen ist. Mal nur für ein paar Minuten, manchmal auch schon mal eine Stunde oder mehr. Ich habe mir das immer mit "Wartungsarbeiten" erklärt!
29. Mai 2013: Von Achim H. an B. Quax F.
Das Interessante ist, dass ich mit dem Rechner seit Tagen nicht zugreifen kann (fixe IP) und mit dem iPad daneben funktioniert es, sofern es über ein VPN oder Mobilfunk geht. Zuerst dachte ich auch, es gäbe zeitweise Ausfälle/Wartungsfenster aber die Ursache scheint woanders zu liegen. Meine Vermutung ist die Firewall.
29. Mai 2013: Von Wolff E. an Achim H.
Was ich habe, ist das unter WinExplorer 6 (alter windows XP Rechner) die Anmeldung nicht geht, aber unter Mozilla schon.
30. Mai 2013: Von Urs Wildermuth an Achim H.
Gestern versucht via mein Samsung Tab ins Forum zu kommen, keine Chance. Forum wurde gar nicht angezeigt, sowohl im Firefox als auch dem Android Browser. Auf den normalen Rechnern geht's problemlos.
30. Mai 2013: Von Arri Silverman an Achim H.

keine Probleme bei Zugriff aus USA.

AS
30. Mai 2013: Von Name steht im Profil an Urs Wildermuth
Bei mir geht zeitweise garnichts mehr. Wenn, dann für einige Minuten und dann weder auf Safari, noch Opera auf dem iPhone und iPad noch auf dem PC mit IE9 und Firefox.
Gestern wurde auch für lange Zeit die Diskussionsspalte nicht mehr angezeigt. Jetzt geht alles wieder.
Thomas
30. Mai 2013: Von Jan Brill an Arri Silverman
Ausfälle P&F Forum


Liebe Nutzer des Forums,

es kam in der vergangenen Woche zu einigen kurzzeitigen Ausfällen dieses Dienstes, da wir wegen der regen Abmahntätigkeit bestimmter Zeitgenossen sicherheitshalber Änderungen an der Server-Architektur vorgenommen haben. Damit war auch einige Ausfallzeit des Webservers verbunden, wofür ich um Entschuldigung bitte.

Erschwert wurde uns dies, da es zu einigen Vorkommnissen kam, die wir nur als technischen Angriff auf diese Site werten können.

Vermutlich mehrere Personen haben diesen Server mit verschiednen automatisierten Clients (Bots) angegriffen. Diese Bots hielten sich jedoch weder an die Festlegungen des Robots-Exclusion-Protokolls, noch identifizierten sie sich im User-Agent des http-Requests in irgendeiner Form.
Es handelte sich also folglich klar um "Bad Bots" und nicht um legitime Crawler oder andere Dienste. Bots "probieren" im Allgemeinen auch keine Passwörter aus.

Keinem dieser Bots ist es jedoch gelungen irgendwelche nicht-öffentlichen Daten aus dieser Site oder dem Shop abzurufen. Trotzdem erhielten wir viel Post von freundlichen Beratern, die uns anboten solche Angriffe abzuwehren - gegen Entgelt versteht sich.

Die Krönung kam dann gestern Abend, als uns ein Bot mit mehreren zehntausend Dateien über das Upload-System beglückte. Über den Inhalt dieser Dateien möchte ich lieber nichts sagen, keine dieser Dateien gelangte aber über unseren Server ins Web.

Da wir genau in der Nacht aber auch einige Partitionen des RAID umstellten, war kurzzeitig auf der Upload-Partition tatsächlich weniger Kapazität verfügbar als benötigt, bis das Quota-Limit anschlug. Daher ging der Server zwischen 22.00 und 02.00 Uhr in den Notfall-Mode und schrieb keine Daten mehr auf die betroffene Partition.

Die zwischen ca. 22.00 und 02.00 Uhr erstellten Beiträge konnten daher erst heute im Laufe des Vormittags mit sehr viel Mühe rekonstruiert werden. Es ist auch möglich, dass ein oder mehrere Beiträge verloren gegangen sind. In dieser Zeit kam es auch zu Ausfällen des Servers.


Wir haben natürlich jede Menge Zeit uns mit diesem Blödsinn zu beschäftigen.
Und wir haben auch absolut nichts anderes zu tun, als jedem Script-Kid einzeln zu erklären: "WTF? Get a life!"


Durch die Art der Vorfälle und den Aufbau der automatisch in Kraft getretenen Sicherheitsmechanismen (zu beidem möchte ich hier nicht viel sagen), kann es natürlich auch sein, dass einzelne legitime Nutzer einen Ausfall der Dienste erlebt haben. Auch dafür bitte ich um Entschuldigung. Diese Nutzer können uns in der nächsten Woche gerne kontaktieren um das Problem zu beheben. Wir bitten jedoch um persönlichen Kontakt, da wir es leid sind mit anonymen Webdienst-Adressen zu kommunizieren, nur um dann wie im Fall des Herrn Niermann und seiner Verwandtschaft zu erfahren: "April, April."


Wer uns wirklich helfen möchte diese Site besser oder wenigstens sicherer zu machen, wie es die freundlichen Consultants ja beteuern, der kann uns gerne kontaktieren. Er bekommt dann einen Zugang für eine unserer Test-Instanzen und kann dort seinen neusten Mega-Hack nach Lust und Laune austoben. Mit Test-Daten versteht sich.

Wer aber mit nicht identifizierten Bots unter Missachtung des Robot Exclusion Standards auf der Produktions-Instanz herumrandaliert und uns mit zigtausenden Dateien unaussprechlichen Inhalts beglückt, der bekommt eine Anzeige. So einfach ist das. Zahlreiche dieser Zugriffe erfolgen aus dem Inland. Ich finde es nett, dass man in diesem schwierigen Feld auch mal der Staatsanwaltschaft eine Chance gibt. Die entsprechenden Daten wurden bereits durch ein anerkanntes IT-Forensikunternehmen gesichert.


MfG
Jan Brill
30. Mai 2013: Von Lutz D. an Name steht im Profil
Hatte ich auch. Unabhängig von IP, Hard- oder Software. Scheint serverseitig zu sein.
30. Mai 2013: Von Thom@s Mül.ler an Jan Brill
Oha, das hört sich ja übel an.

Ich frage mich wirklich, was solche Kasper mit diesem Blödsinn bezwecken.

Ich wünsche Ihnen trotzdem ein schönes Wochenende.

12 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang