 |
Sortieren nach:
Datum - neue zuerst |
Datum - alte zuerst |
Bewertung
|
Sonstiges | Samedan Webcam Zensur nach Falcon 10 Unfall |
|
|
Am 12.02.2009 verunfallte eine Falcon 10 am Flugplatz Samedan (LSZS) wobei beide Piloten ums Leben kamen; der Besitzer des Flugzeugs und einzige Passagier, ein österreichischer Unternehmer, überlebt mit geringen Verletzungen. https://www.youtube.com/watch?v=4USv2VwdAt8
Bereits einige Tage später waren die bisher auf das Vorfeld und die Landebahn gerichteten Webcams in die freie Landschaft gedreht, somit quasi "out of order" gesetzt.
Die Anfrage eines Freundes an die Geschäftsleitung finden Sie hier: "Ich hatte diese Frage bereits gestellt, aber bislang keine Antwort bekommen, also versuche ich es noch einmal: Warum wurde die Ausrichtung der Webcams geändert? Ich sehe nun nur noch Schnee und Berge, aber nicht das, was ich bis zur Überarbeitung sehen konnte und worum es doch auf Ihrer Website geht: FLUGZEUGE und FLUGBETRIEB... Sollte es sich hier um vorauseilenden Gehorsam (den ich eigentlich nur von den Deutschen kenne...) in punkto "Privatsphäre der Piloten und Operators" handeln, dann verstehe ich nicht, warum Sie Planespotter zulasssen. Immerhin sind deren Bilder nun ja auch im www zu sehen. Und ganz ehrlich: Der unique selling point Ihrer Website war, dass man sehen konnte, ob was los ist und manchmal sogar einen Start und eine Landung mitverfolgen konnte, auch wenn dies nur sehr "ruckelig" vor sich ging. Jetzt ist es eine Website wie alle anderen auch und die Webcams haben nichts mehr mit dem Flugbetrieb zu tun. Ebensogut könnte es sich um die Webcams des örtlichen Tourismusvernbandes handeln. Also liebe Schweizer: Etwas mehr Nationalstolz, kein vorauseilender Gehorsam vor irgendwelchen vermeintlichen Datenschützern und ein klares Bekenntnis zu Eurer Flugbegeisterung. Oder nehmt es dann bitte ganz genau und nicht nur halbherzig und verbietet den Planespottern sich am FLugplatz aufzuhalten, schliesst die Gastronomie und errichtet einen ordentliche Sichtschutz um den Flugplatz :-)"
Und das war die "schwache" Antwort aus Samedan: "Beim Entscheid der Geschäftsleitung nach dem Flugunfall die Einstellung der Webcams zu ändern ging es nicht um vorauseilenden Gehorsam. Der Entscheid wurde aus Diskretionsgründen gefällt und wird vorläufig nicht geändert. Als Flughafenbetreiber sind wir nicht dazu verpflichtet die Webcams so einzustellen, dass die Piste und der Flugbetrieb zu sehen ist. Unsere Flugbegeisterung stellen wir lieber mit gutem Service und guter Betreuung der Fluggäste und der Piloten unter Beweis, als mit der Einstellung von Webcams. Freundliche Grüsse Andrea Parolini Press-Info/Events Engadin Airport Phone +41 (0) 81 851 08 22 Mobile +41 (0) 79 681 98 10"
|
|
|
Und mittlerweile ist wieder alles beim Alten: Webcams auf das Vorfeld gerichtet, wie es sein soll! (Dabei hatten sie sich so viel Mühe gegeben die "Abschaltung" zu argumentieren!)
|
|
|
|
2 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|