 |
Sortieren nach:
Datum - neue zuerst |
Datum - alte zuerst |
Bewertung
|
IFR & ATC | Beinahezusammenstoß in USA - Crossing RWYs |
|
|
Quelle: Der Standard.at vom 08.12.07:
"USA: Beinahezusammenstoß auf Flughafen
Untersuchungsbericht warnt vor Katastrophen-Risiken auf US-Landebahnen
Washington - Auf dem Flughafen Baltimore-Washington sind am vergangenen Sonntag zwei Passagierflugzeuge beinahe zusammengestoßen. Eine landende und eine startende Maschine seien an der Kreuzung zweier Startbahnen im Abstand von 91 Metern aneinander vorbeigeflogen, teilte ein Sprecher der US-Luftfahrtbehörde FAA am Samstag mit.
Es handelte sich den Angaben zufolge um Flugzeuge der US-Gesellschaften ComAir und American West. An Bord der beiden Maschinen befanden sich insgesamt 101 Menschen. Die Untersuchungen konzentrierten sich auf einen möglichen Fehler der Fluglotsen, sagte FAA-Sprecher Jim Peters.
Erst vor wenigen Tagen kam ein Untersuchungsbericht des US-Kongresses zu dem Schluss, das das Risiko eines katastrophalen Zusammenstoßes auf Landebahnen von US-Flugplätzen sehr groß sei. Als Gründe wurden fehlerhafte Technik, überlastete Fluglotsen und unzureichende Aufsicht auf Bundesebene genannt.
Der Bericht des Rechnungsprüfungsamtes führt im vergangenen Haushaltsjahr, das am 30. September endete, 370 Fälle auf, in denen sich ein Flugzeug, ein Fahrzeug oder ein Mensch unberechtigt in einer Zone befand, die für Starts oder Landungen reserviert war. (APA/AP)" -----------------------------------------
Tja, im Hinblick auf den Vorfall in Berlin, scheint wohl auch im "gelobten Fliegerland" so manches im Argen zu liegen...!
In diesem Zusammenhang (Berlin-Vorfall) bitte ich doch die Redaktion von PuF, als sachorientierte und objektive Journalisten, sich einer anderen als der BILD-Zeitungs-Schlagzeilensprache zu befleißigen.
Es ist schon schlimm genug, wenn die Presse aus solchen Vorfällen mittels unqulifizierter Bezeichnungen Horrorszenarien entwickelt. Da sollte doch Puf wenigstens die Fakten nüchtern beurteilen anstatt ebenfalls hysterische Wortwahl zu betreiben...
Danke und Grüße, TS
|
|
|
Vielen Dank, ATCler. Ich hatte schon gedacht, ich sei der einzige, dem das aufgestoßen ist. Aber es ist nicht nur die Sprache, sondern auch die aufgeregte Haltung des Verfassers. Bis man sich die Antworten auf die W-Fragen zusammengesucht hat, das dauert auch seine Zeit.
|
|
|
|
2 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|