Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Antworten sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

9. Dezember 2024 13:13 Uhr: Von Udo R. an Michael Söchtig Bewertung: +0.00 [1]

Zur Ansage des Windes: genau der Punkt wurde bei uns im Verein auch heftig kritisiert. Allerdings ist der Wind oft an einem Ende der Bahn sowieso anders als am anderen Ende. Bei uns in EDFC ist das jedenfalls eher die Regel als die Ausnahme. Es nutzt also doch nur immer der Blick auf den Windsack. Ansagen darf man aber ja nach wie vor eine grobe Windstärke und -richtung bezogen auf die Landerichtung. So schlecht ist das nicht. Ich flieg nu auch schon fast 30 Jahre und einen maßgeblichen Unterschied macht es doch nicht, ob das 5 Knoten oder 8 Knoten sind.

Es ist praktisch wenn man vor dem Eindrehen ins Final weiß: Viel oder wenig Wind und von links, von rechts oder von hinten. Den Rest erfliegt man sich und ist auch nicht weniger sicher als vorher.

Das beschriebene IFR - Pickup-Verfahren via Telefon oder Funk ist sinnvoll: an die Redaktion bitte um Hinweis, sobald es hierzu Erkenntnisse gibt, wie das insbesondere rund um Frankfurt konkret umgesetzt werden soll. Da gibt die DFS doch bestimmt bald was dazu raus. Da waren nämlich auch Einige etwas überrascht ob der Komplikationen.

9. Dezember 2024 13:32 Uhr: Von Jan Brill an Udo R. Bewertung: +1.00 [1]

... von der DFS mit Bezug auf EDFB.



1 / 1




Empfehlungen-DFS-EDFB.pdf
Adobe PDF | 61.0 kb | Details





2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang